Der Oberpfälzer Skiverband um Vorsitzenden Michael Urz hat seine besten alpinen Skifahrer des vergangenen Winters ausgezeichnet. Die Ehrung fand am Steinberger See statt.
Dank des trockenen Winters mit konstant niedrigen Temperaturen waren im Januar bis Anfang März optimale Pistenbedingungen, um Skirennen auszutragen. Insgesamt konnten in der Disziplin Ski alpin saisonübergreifend acht Wettbewerbe ausgerichtet werden – angefangen mit dem Kondi-Cup und fortgesetzt mit Rennen am Fahrenberg sowie Prediktstuhl. Sowohl Slalom als auch Riesenslalom und variabler Wettbewerb standen auf dem Programm.
Sportvorstand Peter Wittmann nahm die Ehrungen vor. Er resümierte, dass von allen Vereinen das gemeinsame Trainingswochenende in der Flachau im Dezember mit fast 130 Teilnehmern sehr gut angenommen wurde. Zudem lobte er die Leistungen der kleinen und großen Athleten. Ein Lob wurde auch an die ausrichtenden Vereine ausgesprochen, ohne deren Engagement solche Rennen mit bis zu 140 Teilnehmern nicht durchführbar wären. Nach der Übernahme des Skilifts Fahrenberg durch „Natur Nah Erleben Fahrenberg“ sind auch die kommenden Rennwinter gesichert. Für die Sieger 2024/25 hatte der OSV einen Hoodie mit OSV-Logo sowie tolle Pokale bereitgestellt.
Die Gesamtsieger Oberpfalz Ski alpin: U6: Riedl Viktoria (TSV Pleystein), Zink Luis (TSV Pleystein); U8: Forster Mareike (TSV Pleystein), Krahmer Raphael (TV Vohenstrauß); U10: Klug Marlena (TV Vohenstrauß), Erben Toni (TSV Pleystein); U12: Erben Romy (TSV Pleystein), Ruckdäschel Simon (SC Großberg); U14: Simon Hanna (TV Vohenstrauß), Erben Bruno (TSV Pleystein); U16: Wittmann Lara Marie (TV Vohenstrauß), Hummel Hannes (SC Großberg); U18: Wolf Julia (SC Großberg), Baier Lorenz (TV Vohenstrauß); U21: Baier Katharina (TV Vohenstrauß), Wolf Fabio (SC Großsberg); Damen: Blaschke Samira (TV Floß); Herren: Schön Marco (TSV Pleystein).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.