Sulzbach-Rosenberg
28.11.2019 - 15:50 Uhr

Ein harter Prüfstein für den HC Sulzbach

In den zwei Wochen Spielpause haben die Handballer des HC Sulzbach ihren zweiten Platz in der Bezirksoberliga verloren. Vor dem Duell mit dem ESV 27 Regensburg gehen die Blicke nun erst einmal nach unten.

Auf geht’s! Nach zwei spielfreien Wochenenden steht für die Handballer des HC Sulzbach am Samstag ein Heimspiel auf dem Plan. Zu Gast in der Krötenseehalle ist der ESV 27 Regensburg. Bild: Hubert Ziegler
Auf geht’s! Nach zwei spielfreien Wochenenden steht für die Handballer des HC Sulzbach am Samstag ein Heimspiel auf dem Plan. Zu Gast in der Krötenseehalle ist der ESV 27 Regensburg.

Nach dem Abrutschen auf Rang vier müssen sich die Sulzbacher erst einmal darauf konzentrieren, den Abstand zu den hinteren Rängen konstant zu halten. So kann man die Partie am Samstag, 30. November, in der Krötenseehalle, gegen den Fünftplatzierten ESV 27 Regensburg wohlwollend nur als Verfolgerduell bezeichnen. Das Spiel beginnt um 18 Uhr und hat nicht nur wegen der Tabellenkonstellation keinen echten Favoriten.

Weiter oben erwartet

Die Gäste aus Regensburg hat man vor der Saison eher etwas weiter oben vermutet, gingen sie doch als Vorjahreszweiter und einem eingespielten Kader ohne gravierende Abgänge ziemlich selbstbewusst in die neue Runde. Doch mit drei Niederlagen gegen Forchheim, Auerbach und Altdorf reicht es im Moment nur zu einem Mittelfeldplatz. Was die Eisenbahner wirklich drauf haben, zeigte die Mannschaft des Trainergespanns Goldbach/Croitoru im Derby gegen die SG Regensburg, dass klar mit 28:23 gewonnen wurde.

Gute Mischung

Mit ihrer Mischung aus alten Haudegen und jungen Talenten sind die Gäste auf alle Fälle ein harter Prüfstein für die Wirth-Truppe, die auch noch nicht ihr Optimum aus sich herausholen kann.

Der Sulzbacher Trainer hofft auf einen prall gefüllten Kader, denn gegen die Gäste ist Kampfgeist gefordert, nur mit Larifari im Angriff ist hier nichts zu holen. Doch wenn das Team über den Einsatz kommt, hat jeder Gegner in der "Kröte" Probleme, darauf setzen die Verantwortlichen und auch die Fans der jungen Mannschaft.

Gründe also genug, um an einem trüben Novembertag mal wieder die warme Handballhalle zu besuchen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.