Ohne eine ganze Reihe von Stammspielern war der HC Sulzbach nie in Gefahr gegen die zu biederen Franken, bei denen nur der Ex-Sulzbacher Benjamin Funke und Moritz Winter Bezirksoberliga-Niveau nachweisen konnten.
Die Trainer Thom und Klose hatten sich mangels Masse bei den Herren II mit den Wedel-Brüdern und Stefan Ströhl und der A-Jugend mit Pascal Sommer und Simon Sehnke bedient. Dies war weit mehr als eine Ergänzung, denn vor allem der dynamische Simon Sehnke drückte dem Spiel in den Anfangsminuten seinen Stempel auf. So war die Partie nach knapp zehn Minuten fast schon entschieden (7:3), denn man konnte klar erkennen, dass den wohl auch ersatzgeschwächten Gästen keine Überraschung gelingen würde. Zu sicher stand auch die HC-Abwehr vor einem gut aufgelegten Tobi Männl im Tor. Weil Kristian Forster sich wie gewohnt sicher vom Siebenmeterpunkt erwies, durften die Fans beim Stande von 18:12 in eine entspannte Halbzeitpause gehen.
Nach der Pause machten die Herzogstädter weiter. Besonders das Gegenstoßspiel klappte nun mit dem zweiten großen Talent Pascal Sommer und Max Schwegler, der auch auf der ungewohnten Rechtsaußenposition seine große Klasse zeigte. 28:20 stand es zwischenzeitlich und die Gastgeber schalteten wohl einen Gang zurück, denn in den letzten 15 Minuten verlor die Partie etwas an Klasse. Der klare 38:31-Sieg war hochverdient und rundete eine Partie ab, in der sich alle Feldspieler der Gastgeber in die Torschützenliste eintrugen.
HC Sulzbach: Prasse, Männl (Tor); Forster 8 (6), Schwegler 7, Meta 5, Schmidt 4, Sommer 3, Sehnke 3, Schut 2, Ströhl 2, Luber 1, Fabian Wedel 1, Sebastian Wedel 1, Weiß 1
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.