Während die Herzogstädter nach dem überzeugenden Sieg gegen Roßtal neue Hoffnung geschöpft haben, hängt in Ingolstadt der Haussegen schief. Trotzdem bleibt der Tabellenneunte aus Oberbayern am Sonntag, 17. Februar, um 16 Uhr natürlich klarer Favorit gegen die Oberpfälzer.
Mit Aufstiegsambitionen in diese Saison gestartet, läuft es gerade nicht so wie gewünscht bei den Ingolstädtern. Nach einer durchwachsenen Hinrunde verließen Trainer Jiri Smolik und drei weitere tschechische Spieler den Verein. Für die Multi-Kulti-Truppe, die zu 90 Prozent aus ausländischen Spielern besteht, natürlich eine kleine Katastrophe und so mussten die Ingolstädter zuletzt mit nur neun oder zehn Spielern antreten, da aus der Bezirksligareserve kein adäquater Ersatz zu rekrutieren war.
Am vergangenen Wochenende konnte der MTV Ingolstadt mit einem knappen 27:26-Auswärtssieg beim abstiegsbedrohten HSV Hochfranken den Negativtrend stoppen, aber mehr als ein Mittelfeldplatz wird es für die Mannschaft, die jetzt von Norbert Hartmann trainiert wird, wohl nicht mehr werden.
Den hätten die Sulzbacher Handballer auch gerne am Ende, doch dahin ist es noch ein weiter Weg. Der Einsatz von Jason Mignon hat sich positiv auf die Jungs ausgewirkt und da in zwei Wochen auch wieder der gesperrte Jiri Fort zum Team stoßen wird, haben die Mannen von Trainer Christian Rohrbach noch Hoffnung, dieses Ziel zu erreichen.
Der Coach hofft, dass er am Sonntag mit einer schlagkräftigen Truppe nach Ingolstadt anreisen kann, dann ist alles möglich, denn schon bei der knappen Heimniederlage in der Hinrunde hätte man die "Stars" aus Oberbayern eigentlich schon schlagen können - und da waren sie personell noch deutlich besser aufgestellt.
HC Sulzbach:
Tor: Feldbauer, Männl. Feld: Dani Luber, Mignon, Dujcak, Stiegler, Forster, Rohrbach, Plößl, Klee, Ströhl, Hausner, Johannes Luber, Meta











 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.