Sulzbach-Rosenberg
04.04.2019 - 15:03 Uhr

HC Sulzbach: Letzten Höhepunkt noch einmal genießen

Vier Spieltage vor Ende der Saison ist die erste Entscheidung in der Landesliga Nord gefallen. Heidingsfeld ist Meister. Der zweite Platz, der zur Relegation berechtigt, ist umkämpft - ein Anwärter ist zu Gast beim HC Sulzbach.

Sie standen trotz aller Rückschläge in den vergangenen Wochen eng zusammen, die Handballer des HC Sulzbach mit ihrem Trainer Christian Rohrbach (rechts vorne). Bild: Ziegler
Sie standen trotz aller Rückschläge in den vergangenen Wochen eng zusammen, die Handballer des HC Sulzbach mit ihrem Trainer Christian Rohrbach (rechts vorne).

Beste Karten hat der ASV Cham, der am Samstag um 18 Uhr in der Krötenseehalle antritt. Drei Zähler Vorsprung haben die Bayerwälder vor der HSG Fichtelgebirge, und auch Roßtal und Lauf spekulieren mit fünf Punkten Rückstand noch auf einen Ausrutscher der Chamer.

So richtig hatte man im Bayerischen Wald den Aufstieg vor der Handball-Saison wohl nicht im Fokus, doch von allen Spitzenteams punktete die Truppe von Trainer Filip Turecek am konstantesten und will nun die Gelegenheit am Schopfe packen. Garanten für den Höhenflug der sonst stark verjüngten Mannschaft sind die beiden tschechischen Routiniers Petr Tahovsky und Tomas Soukup, die in der Regel für die Tore und den Spielfluss im Angriffsspiel sorgen. Zuletzt stotterte der Chamer Motor jedoch etwas, denn man verlor überraschend mit 28:29 in eigener Halle gegen den Verfolger aus Roßtal.

Trotzdem bleiben die Gäste haushoher Favorit in diesem Oberpfalzderby, dies unterstreicht der klare 30:24-Erfolg im Hinspiel in Cham. Für die Sulzbacher Cracks ist dieses Derby noch einmal ein emotionaler Höhepunkt, den man unbelastet genießen kann, denn der Abstieg steht nun auch rechnerisch fest. Doch zuletzt zeigten die Mannen von Coach Rohrbach vor allem in der "Kröte" vernünftige Leistungen. HC Sulzbach:Feldbauer, Männl (Tor); Dani Luber, Jiri Fort, Dujcak, Stiegler, Rohrbach, Forster, Ströhl, Plößl, Schwegler, Jojo Luber, Meta, Morcinek

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.