Sulzbach-Rosenberg
02.03.2020 - 14:26 Uhr

HC Sulzbach: Zu wenig Druck im Angriff

Eine starke Abwehr hält die Landesliga-Handballerinnen des HC Sulzbach gegen die SG DJK Rimpar zunächst im Spiel. Nach der Pause wird es dann aber eine deutliche Angelegenheit.

Vor der gut haltenden jungen Sulzbacher Torhüterin Neele Zimmermann (Mitte hinten) attackiert die Sulzbacher Rückraumspielerin Lena Zientek (rechts) die ballführende Amelie Müller von der SG DJK Rimpar. Bild: Hubert Ziegler
Vor der gut haltenden jungen Sulzbacher Torhüterin Neele Zimmermann (Mitte hinten) attackiert die Sulzbacher Rückraumspielerin Lena Zientek (rechts) die ballführende Amelie Müller von der SG DJK Rimpar.

Die Handballerinnen des HC Sulzbach schafften es nicht, die positive Tendenz zu bestätigen und verloren am Samstag ihr Heimspiel gegen die SG DJK Rimpar mit 16:26. Die Herzogstädterinnen mussten mit stark dezimiertem Kader antreten und entwickelten nicht genügend Druck im Angriff. So standen auf der Anzeigetafel nach 20 Spielminuten lediglich drei Tore.

Diese Schwäche wurde in der ersten Hälfte durch eine kämpferische Abwehr und die starke Torhüterleistung von Neele Zimmermann noch einigermaßen kompensiert, so dass Sulzbach zur Pause nur mit 8:12 zurücklag und durchaus noch eine Chance auf den Sieg bestand. In Durchgang zwei konnten die Sulzbacherinnen ihre Leistung jedoch nicht steigern. Während es weiter an erfolgreichen Torabschlüssen mangelte, ließ dann auch die Defensivleistung nach. Die Gäste rissen das Spiel nun an sich und besiegelten schließlich den deutlichen Endstand.

Für das Team um Trainer Martin Feldbauer heißt es nun die Köpfe hoch zu nehmen und in den folgenden Spielen den Klassenerhalt klar zu machen. Für diese Mission soll am Sonntag, 8. März, gegen den TSV Wendelstein ein Sieg her.

HC Sulzbach: Tor: Zimmermann, Ziegler. Feld: Eckert (2), S. Häckl (5/3), T. Häckl, Lang, Müller, F. Mutzbauer (1), K. Mutzbauer (1), Wagner (6), Zientek (1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.