Sulzbach-Rosenberg
22.03.2019 - 12:42 Uhr

HC Sulzbach will in der Spur bleiben

Sechs Spiele stehen für die Sulzbacher Handballer in dieser Saison noch auf dem Programm. Dann wird es wohl eine Stufe tiefer gehen. Grund genug, die letzten Spiele in der Landesliga zu genießen.

Sechs Spiele sind es noch, die Christian Rohrbach, Trainer des HC Sulzbach, in dieser Saison überstehen muss. Bild: Ziegler
Sechs Spiele sind es noch, die Christian Rohrbach, Trainer des HC Sulzbach, in dieser Saison überstehen muss.

Nach dem Sieg gegen Kunstadt schwimmt die Rohrbach-Truppe zwar nicht gerade auf einer Erfolgswelle, doch die Motivation sollte da sein, wenn es beim Tabellenvierten HSG Fichtelgebirge um die nächsten Punkte geht. Die Partie beginnt am Samstag, 23. März, um 16.30 Uhr in der Volksschule (Schulberg) in Wunsiedel.

Die Oberfranken haben noch geringe Chancen auf den Relegationsplatz zum Aufstieg, auch wenn sie vor zwei Wochen das vorentscheidende Spiel daheim gegen den ASV Cham verloren. Um an den Bayerwäldern dran zu bleiben ist ein Sieg gegen den Abstiegskandidaten aus Sulzbach natürlich eine Pflichtaufgabe für die Jungs von Trainerfuchs Vladimir Haber. Im Hinspiel hatten die Franken um ihren Torjäger Johannes Wippenbeck alles im Griff und siegten ungefährdet mit 35:32 in der Herzogstadt.

Die Truppe von Sulzbachs Trainer Christian Rohrbach hat am Samstag natürlich viel weniger Druck als die Gastgeber, wollen aber leistungsmäßig in der Spur bleiben, um Werbung für die anstehenden Heimspiele zu machen. Wenn der Trainer auf seinen gewohnten Kader zurückgreifen kann,, dürfte die Partie für die Oberfranken doch anspruchsvoll werden, denn zuletzt zeigten die Oberpfälzer, dass sie zumindest phasenweise Landesliganiveau besitzen.

HC Sulzbach: Tor: Feldbauer, Männl. Feld: Luber, Forster, Jiri Fort, Dujcak, Plößl, Stiegler, Rohrbach, Ströhl, Klee, Meta, Hausner, Schwegler

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.