(cwh) Die Gäste sind Quereinsteiger aus der Landesliga Süd, wo sie einen beachtenswerten achten Platz belegten und nun aus geografischen Gründen in die Nord-Staffel gewechselt sind. Die Partie beginnt am Samstag, 20. Oktober, um 18 Uhr in der Krötenseehalle.
Der schleppende Eingliederungsprozess der Neuzugänge, ein Trainerwechsel und viele, aus verschiedenen Gründen, fehlende Akteure bescherten den Sulzbachern den letzten Tabellenplatz in der Landesliga Nord, den man aber mit Trainer Christian Rohrbach so schnell wie möglich wieder abgeben will. Die guten Ansätze sind vorhanden, das Team wächst so langsam zusammen und so hofft man am Samstagabend auf den ersten Punktgewinn der Saison. Zwar fehlen auch hier wieder ein paar Spieler vor allem aus beruflichen Gründen, doch das müssen die Jungs ausblenden und auf die starke Leistung in der Partie gegen den MTV Ingolstadt aufbauen.
Einfach wird das gegen die "Hallertauer" nicht, auch wenn die Mainburger auch nur zwei magere Zähler auf dem Konto haben. Die Gäste leisten sich ein paar gestandene Ex-Bayernligaspieler wie Abeltshauser aus Landshut oder den Rodinger Thomas Voves, aber es war vor allem der zurückgekehrte Torjäger Jan Klaus, der den Erfolg gegen den HSV Hochfranken perfekt machte. Ein Kellerduell also, mit zwei Teams, die jedes Erfolgserlebnis brauchen und so für Spannung garantieren.HC Sulzbach:Tor: Feldbauer, Männl. Feld: Luber, Stryc, Pavel Fort, Jiri Fort, Dujcak, Wiesent, Kobylan, Stiegler, Rohrbach, Ströhl und Schwegler













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.