Bis zum 2:2 war die Partie ausgeglichen, ehe die Gastgeberinnen auf 8:3 davonziehen konnten. Deutlich wurde hier einmal mehr die Schwäche in der Sulzbacher Offensive. Erst nachdem man in der 18. Minute das erste Mal in Unterzahl auf der Platte stand, schien der Knoten geplatzt zu sein. Tor für Tor wurde aufgeholt, so dass das Spiel zur Halbzeit beim 11:11 wieder völlig offen war. Trainer Martin Feldbauer appellierte, an dieser Aufholjagd anzuknüpfen. Aber Ballverluste und unkonzentrierte Torabschlüsse ließen den Gegner wieder in Führung gehen.
20:16 stand es, als Sara Ertel nach einer fragwürdigen Roten Karte vom Platz geschickt wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt mussten die Sulzbacherinnen schon etliche merkwürdige Entscheidungen der Unparteiischen verarbeiten. Aber nach der Disqualifikation ging ein Ruck durch die Mannschaft, wie es diese Saison noch nicht passiert war. Mit absoluter Leidenschaft und Siegeswillen erkämpften sich die Mädels die Bälle in der Abwehr und nutzten konsequent die Chancen im Angriff. Der Nürnberger Vorsprung schmolz, und der Ausgleich fiel 60 Sekunden vor Schluss. Nürnberg hatte erneut eine Chance, doch Torhüterin Neele Zimmermann parierte den letzten Torwurf und sicherte damit den Punktgewinn.
Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Spielmacherin Lisa Wagner heraus, die kühlen Kopf bewahrte, und sich mit sieben Treffern in die Torschützenliste eintrug. Auch die drei Jugendspieler, die bereits ein Spiel in den Füßen hatten, leisteten einen wichtigen Beitrag.
HC Sulzbach: Ziegler, Zimmermann (Tor), Wagner 7/1, S. Häckl 6/3, Zientek 4, Thiel 3, Eckert 1, Krieger 1, Lang 1, Ertel 1, K. Mutzbauer, F. Mutzbauer, Luber, Plößl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.