Sulzbach-Rosenberg
06.02.2019 - 13:55 Uhr

Vermeidbare Fehler unter Dauerdruck

Der Ausfall von vier Stammspielern wiegt zu schwer: Die BG Sulzbach-Rosenberg verliert ihr Spiel in der Basketball-Bayernliga beim TSV Neuötting mit 46:67. Für das Heim-Derby am Samstag ist Trainer Thomas Ruhland aber zuversichtlich.

Alles Strecken half nichts, die BG Sulzbach-Rosenberg (Andre Wing beim Wurf, rechts Patrick Laramy) verlor beim TSV Neuötting mit 46:67. Archivbild: Hubert Ziegler
Alles Strecken half nichts, die BG Sulzbach-Rosenberg (Andre Wing beim Wurf, rechts Patrick Laramy) verlor beim TSV Neuötting mit 46:67.

Nach einem schwachen Start beider Mannschaften, das Spiel der BG lief meist über Edward Walker und war damit zu berechenbar, kamen die Teams nur langsam in die Partie. Auch zwei starke Verteidigungen spiegelten sich in einem mageren 26:22-Halbzeitstand für den Gastgeber wider.

Die Sulzbach-Rosenberger konnten wegen des Ausfalls von vier Stammspielern nur mit acht Mann antreten. Die dünne Spielerdecke der BG nutzten die Neuöttinger im dritten und vierten Viertel, setzten die Gäste mit harter Verteidigung und klugem Passspiel ständig unter Druck und erzwangen damit vermeidbare Fehler. Diese verwerteten sie konzentriert und gewannen verdient mit 67:46.

Im Heimspiel gegen Regensburg am Samstag, 9. Februar, um 16 Uhr in der Turnhalle des HCA-Gymnasiums hofft der Sulzbach-Rosenberger Trainer Thomas Ruhland wieder auf den kompletten Kader.

Die Regensburg Baskets müssen noch die Niederlage aus Cham wettmachen, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu halten. Sulzbach sollte einen Sieg einfahren, um das Saisonziel Ligaerhalt zu schaffen. Mit einer guten Vorstellung in der Verteidigung und einem soliden Mannschaftsspiel sollte ein Sieg möglich sein.BG Sulzbach-Rosenberg: Geiger (7), Heidenreich, Kurz (3), Laramy (10), Ruhland, Spulin (2), Walker (19), Wing (5)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.