Grafenwöhr. (mku) Zwei Spiele, zwei Siege - besser hätte der Saisonstart für den Neuling SV Grafenwöhr nicht laufen können. Nach dem knappen Auswärtssieg zum Saisonauftakt in Kulmain, wurde vor Wochenfrist auch die SpVgg Schirmitz in einem packenden Derby mit 3:2 niedergerungen. Nun geht die Reise am Samstag nach Amberg zum SV Inter Bergsteig. Gegen die Amberger steht in der jüngeren Vergangenheit der Sportvereinigung kein Duell zu Buche. Die beiden Mannschaften treffen also auf einen jeweils unbekannten Gegner.
Die Rot-Weißen befinden sich im schwierigen zweiten Bezirksligajahr und mussten zum Saisonstart gegen die beiden hochgehandelten Mannschaften FC Wernberg und SV Raigering jeweils Niederlagen einstecken. Der Coach der Grafenwöhrer, Roland Lang, warnt allerdings eindringlich davor, den Gegner aufgrund des schwachen Saisonstarts zu unterschätzen.
Die Mannschaft von Markus Kipry, welche in der vergangenen Saison als Aufsteiger einen guten neunten Tabellenplatz verzeichnen konnte, geht mit einem nahezu unveränderten Kader in die aktuelle Saison. Lediglich Toptorjäger Matthias Schmidt verließ den SV Inter Bergsteig in Richtung ASV Haselmühl. Nichtsdestotrotz steht mit David Kubik weiterhin ein Spieler in den Reihen des SV Inter, dessen Torjägerqualitäten im Bezirk bestens bekannt sind. Der Gastgeber verfügt über eine eingespielte Truppe und Menge Erfahrung im Kader.
Für die Partie stehen Roland Lang bis auf die Langzeitverletzten Maximilian Dippl, Dominik Pautsch, Thomas Rahn und Valentin Schmidt fast alle Mann zur Verfügung. Hinter dem Einsatz von Markus Kraus steht aufgrund andauernder Adduktorenprobleme abermals ein Fragezeichen. Jonathan Hammermann könnte nach überstandener Krankheit wieder zum Aufgebot dazu stoßen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.