Theuern bei Kümmersbruck
30.08.2018 - 15:35 Uhr

Kirwa-Kampf

Nach sechs Wochen Vorbereitung starten die Fußballerinnen des TSV Theuern am Samstag, 1. September, um 17 Uhr zu Hause gegen den SV Leerstetten in ihre dritte Landesliga-Saison. Eine Spielerin gibt dabei ihr Comeback.

Ramona Federhofer (rechts) wird im Auftaktspiel noch fehlen, aber dennoch wollen Theuerns Fußballerinnen zur Kirwa gleich mal punkten. Bild: Ziegler
Ramona Federhofer (rechts) wird im Auftaktspiel noch fehlen, aber dennoch wollen Theuerns Fußballerinnen zur Kirwa gleich mal punkten.

Die Gäste aus Mittelfranken haben ihren Kader in der Sommerpause mit zahlreichen Spielerinnen aus der Regional- und Bayernliga verstärkt und gehen als Titelaspirant in die kommende Spielzeit. Ihre Favoritenrolle untermauerte die Mannschaft von Trainer Gunter Schmidt am vergangenen Wochenende mit einem 2:1-Erfolg gegen den Bayernligisten SV 67 Weinberg II in der zweiten Runde des BFV-Verbandspokals.

Doch auch die Vilspanther kommen gestärkt aus der Vorbereitungsphase. Neben überzeugenden Erfolgen gegen den 1. FC Schwarzenfeld, SC Regensburg II, SV Babelsberg 03 und SV Thenried besiegte die Mannschaft von Trainer Bernhard Müller den 1. FC Union Berlin II deutlich mit 9:0, bei dem Miriam Geitner innerhalb von fünf Minuten ein Hattrick gelang, und Theresa Weinfurtner nach 21 Monaten Verletzungspause ihr vielumjubeltes Comeback gab.

Verletzungsbedingt fehlen werden beim Saisonauftakt Marie Karpf, Anna Vogl und Ramona Federhofer. Trotzdem wollen die TSV-Frauen den favorisierten Gästen beim Kirwa-Heimspiel einen großen Kampf liefern und die sich bietenden Konterchancen konsequent nutzen.

Für Fans besteht beim Spiel die Möglichkeit, sich eine Jahreskarte für die anstehende Saison zu sichern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.