Theuern bei Kümmersbruck
03.09.2018 - 16:29 Uhr

Nullnummer zum Auftakt

Die Chancen sind da, doch die Fußballerinnen des TSV Theuern verpassen den Sieg gegen den SV Leerstetten.

Wuchtige Kopfballabwehr von Natlie Meier vom TSV Theuern. Bild: Ziegler
Wuchtige Kopfballabwehr von Natlie Meier vom TSV Theuern.

In einer phasenweise hochintensiven Partie am ersten Spieltag der Frauen-Landesliga Nord trennten sich der TSV Theuern und der SV Leerstetten 0:0. Dabei verpasste die Heimelf in der Schlussphase den möglichen Auftaktsieg.

Der Aufstiegsaspirant aus Mittelfranken begann druckvoll und hatte die erste Einschussmöglichkeit des Spiels, als Tina Welsch nur knapp an einer Flanke von der linken Seite vorbeisegelte. Doch die Vilspanther kamen über viele gewonnene Zweikämpfe immer besser ins Spiel, und nach 20 Minuten verpasste Selina Daubenspeck die Führung für die Heimmannschaft, als sie mir ihrem Rechtsschuss von der Strafraumgrenze nur das Außennetz traf.

Im zweiten Spielabschnitt versuchten die Gäste, das Ergebnis zu verwalten und tauchten nur noch bei einer Freistoßgelegenheit aus zentraler Position vor dem von Julia Purschke gehüteten TSV-Tor auf. Mit der Hereinnahme von Nadine Lang und Anna Luschner brachten die Vilspanther nochmal frischen Wind ins Angriffsspiel und man erspielte sich in der Schlussviertelstunde mehrere hochkarätige Einschussmöglichkeiten. Zunächst parierte Valerie Münderlein im Leerstettener Tor gegen die durchgebrochene Miriam Geitner, ehe wenig später Laura Felbinger für ihre bereits geschlagene Torfrau einen Schuss von Anna Luschner von der Torlinie kratzte.

Die letzte Chance auf den verdienten Heimsieg vereitelte wieder Torhüterin Münderlein mit einer Weltklasse-Fußabwehr in der Schlussminute gegen Anna Luschner, so dass es am Ende bei der alles in allem glücklichen Punkteteilung für die favorisierten Gäste blieb.

TSV Theuern - SV Leerstetten 0:0

SR: Dominic Fritz (SpVgg Ramspau) - Zuschauer: 125

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.