Thumsenreuther Schützen klettern in der 2. Bundesliga auf Platz drei

Thumsenreuth bei Krummennaab
Update 22.11.2022 - 16:01 Uhr
Gegen Gastgeber Waldkirch II (schwarze Kleidung) gelang den Thumsenreuther Luftpistolen-Schützen ein 4:1-Sieg.

Die erste Luftpistolenmannschaft der Schützengesellschaft 1898 Thumsenreuth bewies Nervenstärke und feierte in zwei spannenden Wettkämpfen zwei Siege. Die weite Anreise nach Waldkirch, ein Ortsteil von Winterbach westlich von Augsburg, zum vierten Wettkampftag in der zweiten Bundesliga Süd hat sich für die Thumsenreuther gelohnt. In der ersten Begegnung gegen die SG Raisting gab es einen 4:1-Sieg. Auch im zweiten Wettkampf am Nachmittag gegen den Gastgeber Waldkirch II konnte in einer abwechslungsreichen Auseinandersetzung ein 4:1-Sieg errungen werden. Mit den beiden Siegen und vier Mannschaftspunkten schob sich die junge Mannschaft in der Tabelle auf den dritten Platz.

„Ein spannender Wettkampf, in dem die Führung ständig wechselte“, resümierte Kampfrichter und Ligaleiter Hermann Müller das Duell gegen Waldkirch II. An Position zwei holte Jakob Tretter erst mit dem letzten Schuss den Einzelpunkt für Thumsenreuth. Auch bei Andreas Heinz fieberten die Zuschauer mit: Trotz Rückstand konnte er in der letzten Serie seine Stärken bündeln und den Durchgang mit 94 Ringen abschließen.

Die Ergebnisse gegen Raisting (Thumsenreuth zuerst): Andreas Köppl – Thomas Flakus 373:371, Jakob Tretter – Silke Westermann 361:353, Sonja Weiß – Philipp Mößmer 366:359, Andreas Heinz – Helmut Weichart 356:361, Felix Völkl – Hermann Illgen 355:348.

Die Ergebnisse gegen Waldkirch II (Thumsenreuth zuerst): Andreas Köppl – Sebastian Schulz 382:375, Jakob Tretter – Larissa Böck 369:368, Sonja Weiß – Simon Rogg 372:364, Andreas Heinz – Daniel Schlaier 359:353, Felix Völkl – Andreas Schlahsa 352:354.

Am Sonntag, 4. Dezember, findet der fünfte Wettkampftag statt. Hier sind die Thumsenreuther Gastgeber und laden die Bevölkerung in ihr Schützenhaus ein.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.