Tirschenreuth
12.04.2023 - 15:48 Uhr

213 Sportler kommen zum Tirschenreuther Frühlingsschwimmfest

Mit 874 Einzelstarts gehört das Tirschenreuther Frühlingsschwimmfest auch in seiner 19. Auflage zu den größten Kurzbahn-Events in Nordostbayern. Der Tirschenreuther Schwimm-Club erwartet am Sonntag, 16. April, elf Mannschaften aus Ober- und Mittelfranken sowie aus der Oberpfalz im Hallenbad am Stiftland-Gymnasium. Zum Ende der Hallenbad-Saison erhoffen sich die einzelnen Teams für ihre Aktiven nochmals eine Reihe persönlicher Bestleistungen, bevor es Mitte Mai in die Freibäder und damit vorrangig auf die 50-m-Langbahn geht. Das Organisationsteam des Tirschenreuther Schwimm-Clubs mit Vorsitzender Barbara Legat-Kasel und Sportlichem Leiter Lukas Bachmeier an der Spitze hat im Vorfeld alles dafür getan, um den Akteuren mit optimalen äußeren Bedingungen entgegenzukommen.

Mit 61 Schwimmerinnen und Schwimmern stellt die gastgebende SG Nordoberpfalz (Tirschenreuther Schwimm-Club/SV 08 Auerbach) traditionell das größte Teilnehmerkontingent. Je 27 Teilnehmer kommen vom SV Weiden und dem SC Regensburg. In der Anzahl der Starter folgen der ASV Neumarkt (18), die Schwimmfreunde Pegnitz und die SG Lauf mit jeweils 15, der benachbarte TV Waldsassen (13), die TS Arzberg und der TV Parsberg mit jeweils 11, IfL Hof (10) sowie der TV Sulzbach-Rosenberg (5). Ausgeschwommen werden die Entscheidungen über jeweils 50, 100 und 200 m Rücken, Brust, Freistil und Schmetterling sowie 100 und 200 m Lagen. Neben der Einzelwertung auf den genannten Strecken gibt es eine Kombinationswertung über 50 und 100 Meter je Schwimmart zusammen mit den 100 m Lagen.

Wettkampfbeginn ist nach dem Einschwimmen um 9.30 Uhr, wobei am Vormittag die Rennen über 50 m Rücken, 200 m Brust, 100 m Freistil, 50 m Schmetterling, 200 m Rücken, 100 m Schmetterling und 100 m Lagen ausgetragen werden. Nach der Mittagspause, in der sich die jüngsten Nachwuchstalente im Rahmen einer kindgerechten Einlage präsentieren, folgen ab circa 14 Uhr die Rennen über 50 m Brust, 200 m Freistil, 100 m Rücken, 50 m Freistil, 200 m Schmetterling, 100 m Brust und 200 m Lagen. Bei freiem Eintritt können Schwimmsportinteressenten spannende Rennen hautnah miterleben.

Als Gastgeber ist der Tirschenreuther Schwimm-Club mit einem Großaufgebot vertreten. Seitens der Leistungsträger wollen Fynn Legat und Leonhard Fütterer am Ende zweier intensiver Trainingswochen während der Osterferien ihre Form angesichts der anstehenden Qualifikationen für die deutschen Jugendmeisterschaften überprüfen. Bei den Damen fehlt zwar Hanna Hirsche noch verletzungsbedingt, ansonsten kann der Trainerstab aber auf die aufstrebenden Talente zurückgreifen, für die es nunmehr darum geht, den Lohn für die umfangreichen Trainingsstrapazen der letzten Tage einzufahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.