In der Kreisklasse Stiftland steht der TSV Waldershof (1./78 Punkte) schon seit zwei Wochen als Meister fest. Offen war noch, wer in die Aufstiegsrelegation geht. Diese Entscheidung fiel am vorletzten Spieltag: Der ATSV Tirschenreuth (2./67) bezwang den direkten Konkurrenten SG Griesbach/Großkonreuth (3./60) mit 2:1 und hat nun die Chance, über die Relegation die Rückkehr in die Kreisliga zu schaffen.
Am anderen Ende der Tabelle ist weiter ungeklärt, wer Schlusslicht SV Leutendorf (16./19) in die A-Klasse begleiten muss. Der TSV Neualbenreuth (12./31) hat sich durch den 2:0-Sieg gegen die DJK Falkenberg (6./40) gerettet. Den zweiten Absteiger machen am letzten Spieltag die am Sonntag ebenfalls erfolgreichen SV Pechbrunn (15./26 - 2:0 gegen den TSV Konnersreuth II) und Sportfreunde Kondrau II (14./28 - 8:3 gegen den SV Schönhaid) in einem Fernduell unter sich aus. Pechbrunn gastiert am kommenden Samstag in Falkenberg, die Kondrauer Reservisten beim ASV Waldsassen (4./45).
ATSV Tirschenreuth - SG Griesbach/Großkonreuth 2:1 (1:1)
Tore: 1:0 (2.) Sebastian König, 1:1 (5.) Marek Zeman, 2:1 (90.) Dominik Schnabl - SR: Robert Stich (SG Fuchsmühl) - Zuschauer: 157
(nls) Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Sebastian König hämmerte den Ball nach 90 Sekunden aus 30 Metern unhaltbar in den Winkel. Doch die Gäste antworteten prompt mit dem Ausgleich durch Marek Zeman. Danach verflachte die Partie. Die Hausherren hatten etwas mehr Spielanteile, konnten sich jedoch in den entscheidenden Momenten nicht durchsetzen. Nach der Pause legten die Gäste etwas zu, konnten aber den ATSV meist nicht in Verlegenheit bringen. Erst zehn Minuten vor dem Ende tauchten Gästestürmer zweimal in aussichtsreicher Position vor ATSV-Torwart Bastian Freundl auf, der jedoch mit Glanzparaden den Rückstand verhinderte. Nun ging es hin und her und schließlich erzielte Dominik Schnabl nach einer gelungenen Ballstafette den Siegtreffer für den ATSV.
SF Kondrau II - SV Schönhaid 8:3 (5:2)
Tore: 0:1 (7.) Sebastian Thoma, 1:1 (8./Eigentor) Roman Söllner, 2:1 (14.) Kevin Schoof, 3:1 (26.) Jakub Ryba, 3:2 (37.) Sebastian Thoma, 4:2 (43.) und 5:2 (45.) Uwe Fischbach, 6:2 (49./Eigentor) Dominik Schuller, 6:3 (57.) Sebastian Thoma, 7:3 (60.) Jakub Ryba, 8:3 (70.) Tobias Weig - SR: Daniel Schwartling - Zuschauer: 80
(pho) In einem verrückten Fußballspiel bekamen die Zuschauer früh Tore zu sehen. Thoma brachte die Gäste in Führung, nur eine Minute später lenkte Söllner den Ball zum 1:1 ins eigene Tor. SFK-Stürmer Schoof brachte die Hausherren wieder in Führung und Spielertrainer Ryba erhöhte per Nachschuss auf 3:1. Die Kondrauer vergaben in der Folge viele Chancen, dann brachte Thoma die Gäste heran. Kurz vor der Halbzeit sorgte Fischbach mit einem Doppelpack für die Vorentscheidung. Die ersatzgeschwächten Gäste hielten leidenschaftlich dagegen, hatten jedoch der gut aufgestellten Heimelf wenig entgegenzusetzen. Nennenswert ist der Dreierpack von Gästestürmer Thoma. Ryba und Weig erzielten die Tore zum 8:3 Endstand.
TSV Neualbenreuth - DJK Falkenberg 2:0 (2:0)
Tore: 1:0 (12.) Kai Seitz, 2:0 (33.) Radek Fiala - SR: Erich Santl (SV Steinmühle) - Zuschauer: 60
(rti) Mit einem verdienten 2:0-Sieg hat der TSV Neualbenreuth den Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft. Dabei zeigte die Schmidkonz-Elf eine starke kämpferische Leistung. Der TSV nutzte die erste Chance des Spiels zur Führung. Aus rund 25 Metern erzielte Kai Seitz das 1:0. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die TSV-Abwehr gegen die schnellen DJK-Angreifer sehr sicher stand. Das 2:0 machte Fiala auf Vorlage von Seitz. In der zweiten Halbzeit drückten die Gäste, spielten sich aber kaum klare Chancen heraus. Der Rest war eine sichere Beute von TSV-Torwart Sebastian Blay.
SV Pechbrunn - TSV Konnersreuth II 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (37.) Jacek Pietrzyk, 2:0 (47.) Timo Hollmann - SR: Jürgen Lehmann (TuS Erkersreuth) - Zuschauer: 80
Im letzten Heimspiel dieser Saison setzte sich der SV Pechbrunn gegen den stark aufspielenden Gast aus Konnersreuth in einer fairen Partie mit 2:0 durch und wahrte damit die Chance auf den Klassenerhalt. Die Tore erzielten Pietrzyk kurz vor und Hollmann kurz nach der Pause.
TSV Waldershof - SV Leutendorf 7:1 (2:1)
Tore: 1:0 (30) Dominik Berger, 1:1 (34.) Elias Schich, 2:1 (45.) Niklas Foti, 3:1 (49.) Jakob Hartmann, 4:1 (53.) und 5:1 (73.) Julian Schindler, 6:1 (85.) Julian Fürst, 7:1 (87.) Niklas Foti - SR: Georg Kaiser (SpVgg Bayern Hof) - Zuschauer :50
(uwb) Vor dem Spiel wurde jeder einzelne TSV-Akteur für die errungene Meisterschaft geehrt. Waldershof war von Beginn an zwar feldüberlegen, konnte sich allerdings in der ersten Halbzeit kaum entscheidend durchsetzen. Leutendorf gelang sogar der eine oder andere Nadelstich und nach einem schnell ausgeführten Freistoß gelang den Gästen der Ausgleich. In der zweiten Hälfte ging dem Absteiger dann etwas die Luft aus und Waldershof konnte das Ergebnis noch standesgemäß erhöhen.
SC Mähring - ASV Waldsassen 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 (54.) Talip Akbalik - SR: Hugo Kraus (Pechbrunn) - Zuschauer: 45
Beide Mannschaften spielten von Beginn an auf gleichem Niveau. In der siebten Minute traf der Mähringer Kliment das Außennetz. Die Heimelf versuchte immer wieder nach vorne zu spielen, fand aber keine Anspielstation, denn der Gast deckte den Raum zu gut ab. Nach der Pause erzielte der sträflich freistehende ASV-Akteur Akbalik nach einer Flanke das Tor des Tages. Der SC hatte von diesem Zeitpunkt an keine zwingende Torchance mehr. Der ASV dagegen scheiterte noch am hervorragend parierenden Torwart Rath und am Pfosten. Eine sehr gute Leistung zeigten beim SC die Youngster Robin Hujo und Jonas Wohlrab.
SG Fuchsmühl - FC Tirschenreuth II 5:1 (3:1)
Tore: 1:0 (13.) Lukas Troesch, 1:1 (19.) David Malzer, 2:1 (31.) Christopher Fürst, 3:1 (43.) Lukas Troesch, 4:1 (65.) Christopher Fürst, 5:1 (78.) Dominik Malzer - SR: Gerd Ries (Weidenberg) - Zuschauer: 30
(phg) Die wenigen Zuschauer merkten von Beginn an, dass es in diesem Spiel um nichts mehr ging. Beide Teams gingen nicht mehr voll in die Zweikämpfe, so dass das Spiel lange fließend lief. Fuchsmühl spielte die Angriffe konsequent zu Ende und ging mit einer verdienten Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte ließ die SG den Ball geschickt laufen, weil der Gegner den letzten Biss vermissen ließ. So konnten die Gastgeber noch zwei Tore zum verdienten Endstand erzielen.
TSV Friedenfels - TSV Bärnau 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 (78.) Lubos Lebeda - SR: Wilhelm Fritz (SV Amstetten) - Zuschauer: 60
(rad) Die ganze Partie über merkte man beiden Mannschaften an, dass es praktisch um nichts mehr ging. Jede Menge Fehlpässe und Irritationen gab es auf beiden Seiten. Dass die Begegnung entweder 0:0 oder durch einen Riesenbock 1:0 für irgendeine Mannschaft ausgehen würde, war spätestens nach einer Stunde jedem klar. So kam es dann auch: Bei einem harmlosen Angriff der Gäste, der eigentlich keiner war, säbelte ein Friedenfelser Spieler über den Ball und Lebeda markierte den Siegtreffer für Bärnau. Danach agierten die Friedenfelser noch zerfahrener, so dass es beim 1:0 für die Grenzstädter blieb. Ob verdient oder nicht, sei dahingestellt.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.