Tirschenreuth
15.11.2019 - 15:57 Uhr

Bestzeit und neuer Oberpfalzrekord

Kathrin Bachmeier schwimmt über 200 Meter Freistil bei den Juniorinnen unter Deutschlands Top Ten. Im Gesamtklassement landet die 17-Jährige auf Platz 47.

Berlin, Europasportpark, Einschwimmbecken: Kathrin Bachmeier vom Tirschenreuther Schwimm-Club vor dem Abschlusstraining für ihren Start über 200 Meter Freistil bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Bild: rbg
Berlin, Europasportpark, Einschwimmbecken: Kathrin Bachmeier vom Tirschenreuther Schwimm-Club vor dem Abschlusstraining für ihren Start über 200 Meter Freistil bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften.
Berlin, Schwimmhalle im Europasportpark: Kathrin Bachmeier vom Tirschenreuther Schwimm-Club kurz vor ihrem Start bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Bild: rbg
Berlin, Schwimmhalle im Europasportpark: Kathrin Bachmeier vom Tirschenreuther Schwimm-Club kurz vor ihrem Start bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften.

Kathrin Bachmeier vom Tirschenreuther Schwimm-Club hat ihr Debüt bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften erfolgreich bestanden. Mit 2:06,59 Minuten blieb sie über die 200 Meter Freistil 14 Hundertstelsekunden unter ihrer bisherigen Bestzeit und verbesserte somit auch ihren eigenen Oberpfalzrekord. Damit schwamm sich die 17-jährige Gymnasiastin bei den Juniorinnen mit Platz neun unter Deutschlands Top Ten. Im Damen-Gesamtklassement belegte sie Platz 47.

Mit einer, so TSC-Trainer German Helgert "sehr ordentlichen" Blockzeit von 0,74 Sekunden ist die Freistilspezialistin ihr Rennen angegangen. Die Durchgangszeit von 29,31Sekunden auf den ersten 50 Metern war nur zwei Hundertstel hinter ihrem bisherigen Rekordrennen vom Oktober in Nürnberg. Damit blieb sie dicht an der führenden Julia Titze (SG Stadtwerke München) dran.

Das von ihrem Coach im Vorfeld eingeforderte hohe Anfangstempo behielt Kathrin Bachmeier auch über die zweiten 50 Meter bei, so dass sie nach weiteren 32,27 Sekunden die ersten 100 Meter mit der Durchgangszeit von 1:01,58 abschloss. Die Konstanz, die Bachmeier in den vergangenen Trainingseinheiten unter Beweis stellte, unterstrich sie in der Schwimmhalle des Berliner Europasportparks auch über die dritten 50 Meter, für die sie 32,86 Sekunden benötigte, um sich dann auf dem letzten Teilabschnitt mit 32,15 Sekunden für die Gesamtzeit von 2:06,59 Minuten noch einmal vollends zu verausgaben.

Damit konnte Kathrin Bachmeier im Juniorinnenklassment mit Anna Reibenspiess (Aschaffenburg) und Sina Wappenschmidt (Hohenbrunn-Riemering) auch zwei bayerische Konkurrentinnen auf die Plätze verweisen. Es siegte mit Isabel Gose vom SV Nikar-Heidelberg eine der größten Hoffnungen im deutschen Schwimmsport.

"So ein schönes Rennen hatte ich lange nicht mehr, es fühlte sich insgesamt sehr gut an", äußerte sich eine sichtlich zufriedene Kathrin Bachmeier unmittelbar nach ihrem Wettkampf gegenüber Oberpfalzmedien und Trainer German Helgert ergänzte lapidar: "Alles richtig gemacht!"

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.