SV Bavaria Waischenfeld - FC Tirschenreuth 0:0
Zwar keinen Sieg, aber immerhin ein kleines Erfolgserlebnis konnte der FC Tirschenreuth verbuchen. Mit dem 0:0 beim SV Bavaria Waischenfeld holten die Kreisstädter zum Abschluss der Vorrunde einen Punkt. „Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden“, ordnete FC-Trainer Markus Tusek die Leistung seines Teams ein. Der FC war mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot angereist. Vier Spieler der Reserve waren im Kader, drei davon in der Startaufstellung. „Die Jungs haben ihre Sache gut gemacht“, lobte Tusek die kurzfristig eingesprungenen Spieler. Der FC hielt gut dagegen, Waischenfeld hatte aber mehr von der Partie. Besonders nach Ecken waren die Hausherren immer wieder gefährlich. Die Gästeabwehr hatte mit Schatz alle Hände voll zu tun. Nach der Pause erhöhte Waischenfeld kontinuierlich den Druck. Die Folge waren gute Torchancen, insgesamt verzeichnete Waischenfeld drei Aluminiumtreffer. Auf der Gegenseite hatte nach 80 Minuten FC-Stürmer Nico Stark die große Chance zum Sieg. Er hatte den Keeper bereits umkurvt, sein Schuss wurde aber noch von der Linie gekratzt. Nach einer hektischen Schlussphase blieb es beim 0:0.
SR: Stefan Klerner (DJK Franken Lichtenfels) - Zuschauer: 111 - Gelb-Rot: (82.) Lukas Schön (Tirschenreuth)
SV Poppenreuth - SpVgg Bayreuth II 4:0 (2:0)
Zum Abschluss der Vorrunde gab es im Kirchweihspiel endlich wieder ein Erfolgserlebnis für den SV Poppenreuth. Dass dies gerade gegen den Tabellenzweiten SpVgg Bayreuth II gelang, darf schon als kleine Überraschung gewertet werden. Unter den lautstarken Anweisungen von Trainer Miloslav Janovsky war Poppenreuth Herr auf dem Spielfeld. Das vermeintliche 1:0 durch Fatty (8. Minute) wurde wegen eines angeblichen Handspiels nicht gegeben. Aber gleich darauf legte Fatty mustergültig für Joza auf, der eiskalt vollstreckte. Auch in der Folge blieb der Gastgeber im Vorwärtsgang, Bayreuth kam nur selten vor das heimische Tor. Zur Pause führte Poppenreuth durch den Treffer von Mestl mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Bayreuth bemühte sich zwar um eine Ergebniskorrektur, sorgte aber kaum für Gefahr. Vielmehr erhöhte der Gastgeber durch einen Doppelpack von Hamada auf 4:0. Vor allem gegen die robusten Stürmer Joza und Hamada fand der Gast kein Mittel. Gästetrainer Piplica brachte dies schier zur Verzweiflung.
Tore: 1:0 (10.) Zbynek Joza, 2:0 (37.) Ladislav Mestl, 3:0 (57.) und 4:0 (82.) Ondrej Hamada - SR: Ercan Gündüz (VfB Kulmbach) - Zuschauer: 55












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.