Exakt vier Wochen nach dem Gewinn der Silbermedaille über die 400 Meter Lagen bei den bayerischen Meisterschaften gelang dem 16-jährigen Leonhard Fütterer vom Tirschenreuther Schwimm-Club auch bei den süddeutschen Titelkämpfen der erfolgreiche Griff nach einer Medaille. In der Offenbacher Traglufthalle, einst Trainingsbad von Schwimm-Ikone Michael Groß, wuchs der aus Erbendorf stammende Realschüler förmlich über sich hinaus. Mit 5:04,93 Minuten unterbot er dabei seine bisherige Bestzeit von den bayerischen Titelkämpfen um rund vier (!) Sekunden.
"Geh von Beginn an mit der Spitzengruppe mit", hatte ihm sein Trainer German Helgert mit auf den Weg gegeben. Und Fütterer, der in Offenbach von Co-Trainer und Vater Leo senior betreut wurde, hielt sich an die Vorgabe. Mit 1:06,82 Minuten beendete er die erste Teildistanz, die 100 Meter Schmetterling, bereits auf Platz drei hinter den auch im Endergebnis vor ihm liegenden Frederic Bensalah (Wiesbaden) und Julian Abele (Cannstatt) mit einem knappen Vorsprung vor dem Frankfurter Raphael Glöckler (1:07,06). Fütterer ging sein Rennen damit auf die Zehntelsekunde gleich schnell an wie vor Monatsfrist in Bayreuth. Über die anschließenden 100 Meter Rücken festigte das Feld seine jeweilige Position, und auch hier blieb der TSC-Allrounder im Tempomodus von Bayreuth.
Auf den folgenden 100 Meter Brust zündete Leonhard Fütterer getreu dem Leitspruch seines Trainers ("Die Lagen gewinnt man auf der Bruststrecke") dann sprichwörtlich den Turbo und wendete mehr als zwei Sekunden schneller als in seinem bislang schnellsten Rennen auf dieser Distanz. Getrieben von der greifbar nahen Medaille glitt Leonhard Fütterer schließlich auch über die abschließenden 100 Meter Kraul unaufhaltsam durch das Wasser, um nach 5:04,93 Minuten als Drittplatzierter hinter Frederic Bensalah (4:49,09) und Julian Abele (4:58,67), aber mit deutlichem Vorsprung vor Raphael Glöckler (5:15,61), anzuschlagen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.