(chap) Nach dem überraschenden Remis beim Tabellenletzten SV Leutendorf beträgt der Vorsprung von Spitzenreiter TSV Waldershof (1./38) auf den ATSV Tirschenreuth (2./33) nur mehr fünf Punkte. Doch die Herbstmeisterschaft ist der Berek-Truppe am letzten Vorrundenspieltag sicher. Mit dem TSV Konnersreuth II (12./15) und dem SV Leutendorf bekommt es das Führungsduo mit vermeintlich leichten Gegner zu tun. Am derzeitigen Tabellenstand dürfte sich nichts ändern. Nach der deftigen Heimniederlage gegen den ATSV wird der SC Mähring (10./16) die volle Wut der SG Griesbach/Großkonreuth (3./39) zu spüren bekommen. Im zweiten Grenzlandderby stehen sich der TSV Neualbenreuth (11./16) und Namensvetter Bärnau (8./19) gegenüber.
TSV Neualbenreuth - TSV Bärnau (Samstag, 14 Uhr)
(chap) Ob der bescheidenen Personallage zeigte sich Trainer Jürgen Schmidkonz mit dem Punktgewinn in Falkenberg einverstanden. "Den hätte ich im Vorfeld sofort unterschrieben." Auch vor dem Derby pfeift sein Team personell aus dem letzten Loch. Die Chancen stehen für Schmidkonz 50:50, entscheidend wird die Tagesform sein. Nach der guten Leistung gegen Friedenfels rechnen sich die Gäste auch im Derby etwas aus. "Die Heimelf scheint derzeit nicht an ihre Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen zu können", weiß Gästespielleiter Markus Fichtner. "Das liegt sicherlich an den vielen Ausfällen." Bei den Gästen fehlen Gleißner, Schwamberger und Schwägerl.
ATSV Tirschenreuth - SV Leutendorf (Samstag, 15 Uhr)
(chap) Bis auf die Gegentore setzte die Mannschaft in Griesbach die Vorgaben ihres Trainers Marco Zeus um und fuhr verdient drei Punkte ein. "Gegen den Tabellenletzten erwartet uns ein ganz anderes Spiel. Er hat nichts zu verlieren, wie schon Tabellenführer Waldershof am Mittwoch erfahren musste. Wir sind also gewarnt." Um den zweiten Tabellenplatz zu behaupten, fordert Zeus einen Sieg. Fehlen wird Hromir, dafür kehren einige angeschlagene Spieler zurück. "Wir leben noch", freute sich SV-Spielleiter Thomas Cernousek nach dem überraschenden Remis gegen den Tabellenführer. Nun wartet das nächste Schwergewicht auf seine Truppe. "Natürlich wollen wir erneut kämpferisch an unsere Grenzen gehen. Vielleicht gelingt es uns, den nächsten Favoriten zu ärgern." Es fehlen Förster und Schich, Hecht kehrt dagegen zurück.
SF Kondrau II - ASV Waldsassen (Samstag, 16 Uhr)
(chap) Die Mannschaft steckt laut Spielleiter Philipp Hopfner weiter dick drin. Sehnlichst wartet man auf den Befreiungsschlag. "Wir machen es den Gegnern zur Zeit viel zu leicht", ärgert er sich. "Gerne hätten wir vor dem Derby etwas mehr Rückenwind gehabt, aber die Motivation sollte groß genug sein, damit die Punkte in Kondrau bleiben." Die Aufstellung richtet sich wie immer nach der Ersten. Nach einer verbesserten Leistung sieht ASV-Trainer Roland Spitzl dem Derby gelassener entgegen. Um erfolgreich zu sein, bedarf es einer kämpferisch starken Leistung. "Wichtig wird es sein, dass meine Mannschaft den Gegner nicht am Tabellenstand misst." Es fehlen Stark, Siller, Fenzl und Aslan.
SC Mähring - SG Griesbach/Großkonreuth (Sonntag, 14 Uhr)
(chap) Keinen Vorwurf will SC-Trainer Patrick Hort seinem Team machen. "Sie gibt alles, aber offensiv können wir uns einfach nicht durchsetzen." Ausgerechnet vor dem Derby fällt Torjäger Kliment aus. "Die Mannschaft ist heiß auf das Duell und will dem Favoriten unbedingt ein Bein stellen", sagt Hort. Der Kader stellt sich aufgrund vieler Ausfälle von alleine auf. Hort hofft, dass einige Oldies aushelfen. "Gegen den ATSV haben wir einen schlechten Tag erwischt", blickt SG-Coach Manuel Waller zurück. "Die Niederlage geht in Ordnung, ist aber bitter, da sie gegen einen Mitkonkurrenten passierte." Derbys seien für Waller immer etwas besonderes. "Deshalb will ich unbedingt ein starkes Spiel abliefern. Nur schade, dass die Personalsituation extrem schlecht ist. Wenigstens einen Zähler möchte ich mitnehmen." Die Anfangsformation entscheidet sich kurzfristig.
SV Pechbrunn - DJK Falkenberg (Sonntag, 14.30 Uhr)
(chap) "Nach der unglücklichen Niederlage in Konnersreuth müssen wir unbedingt punkten, damit der Anschluss nicht verlorengeht", fordert SV-Trainer Maxi Kraus. Wichtig wird es sein, dass die Mannschaft über 90 Minuten an ihre Leistungsgrenze geht. Jedoch warnt Kraus seine Truppe vor dem Gegner. "Falkenberg befindet sich in einer guten Verfassung." Der Punkt gegen Neualbenreuth war für DJK-Spielleiter Harald Konrad einfach zu wenig. "Wenigstens blieben wir zum siebten Mal in Folge ungeschlagen. Damit das so bleibt, muss die Mannschaft deutlich zulegen." Konrad und Fürnrohr fehlen, Pollinger fällt längere Zeit aus.
TSV Friedenfels - FC Tirschenreuth II (Sonntag, 15 Uhr)
(chap) Eine schlechte Vorstellung attestierte TSV-Coach Markus Schaumberger seinem TSV bei der verdienten 0:3-Niederlage in Bärnau. Nun geht es gegen seiner Meinung nach gegen eine der spielstärksten Truppen der Liga. "Ich hoffe, die Mannschaft hat die Einbuße verdaut und startet wieder neu." Das Personal entscheidet sich kurzfristig, da die Grippewelle zugeschlagen hat. Fehlen werden definitiv Schaumberger und Brückner. Nach zuletzt zwei ungefährdeten Siegen wollen die Gäste nachlegen. "Aber die Hausherren scheinen sich stabilisiert zu haben. Auf uns wartet eine schwierige Aufgabe", weiß FC-Spielleiter Thomas Schramm. "Mit den zuletzt gezeigten Leistungen sollte es allerdings möglich sein, dort zu bestehen." Das Aufgebot richtet sich wie immer nach der "Ersten".SG FuchsmühlSo. 15.00SV Schönhaid
(chap) "Wenn wir nicht schleunigst die leichten Fehler abstellen, geht die Mannschaft schweren Zeiten entgegen", warnt SG-Trainer Wolfgang Eiglmeier. "Im Derby zählt deshalb nur ein Sieg. Dazu muss man den Gegner ernst nehmen, sonst geht der Schuss nach hinten los." Die Anfangsformation entscheidet sich kurzfristig. Nach dem wichtigen Heimsieg über Kondrau reisen die Gäste äußerst selbstbewusst an. "Wir wissen, was uns in diesem Derby erwartet. Hier entscheidet nicht die Tabellenlage, sondern Wille, Kampf und Teamgeist", freut sich SV-Spielleiter Peter Fröhlich auf das Duell. Wenigstens nicht mit leeren Händen will er die Heimreise antreten. Die Startaufstellung bleibt unverändert.
TSV Waldershof - TSV Konnersreuth II (Sonntag, 15 Uhr)
(chap) Nach dem schwachen Auftritt in Leutendorf büßte die Heimelf gegenüber Verfolger Tirschenreuth etwas ihres Vorsprungs ein. "Folglich müssen wir nun wieder anders auftreten und konzentriert bei der Sache sein", fordert Trainer Maxi Berek. Die Personallage ist nicht gerade optimal, fehlen doch Dotzauer, Schreyer und Assmann. Der Einsatz von Fürst ist fraglich, Hartmann kehrt zurück. Dank einer guten Leistung holten sich die Gäste gegen Pechbrunn verdient drei Punkte. "Das macht Mut, wenn sich die Mannschaft für ihre Leistungen belohnt", weiß Spielleiter Florian Neumann. "Gegen den Tabellenführer sind wir krasser Außenseiter, werden ihm aber alles abverlangen. Vielleicht gelingt uns ja eine kleine Überraschung." An der guten Personallage wird es nicht scheitern.


Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.