Da haben die beiden Stiftländer Kreisliga-Releganten im Fußballkreis Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth ihr Finale: Sowohl die SpVgg Wiesau als auch der ASV Waldsassen gewannen ihr erstes Spiel in der neuartigen Gruppenphase der Relegation zur Kreisliga. Damit kommt dem direkten Duell am zweiten Spieltag am kommenden Mittwoch, 29. Mai, um 18.30 Uhr in Waldsassen bereits vorentscheidender Charakter zu. Der Sieger darf dann auf jeden Fall für ein weiteres Jahr in der Kreisliga planen.
SpVgg Wiesau – VFC Kirchenlamitz 3:0 (0:0)
Die SpVgg Wiesau feierte am Samstag einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg über den VFC Kirchenlamitz, Vizemeister aus der Kreisklasse Fichtelgebirge. Mann des Tages war der scheidende Routinier Benjamin Lauton, der die ersten beiden Treffer beisteuerte (58./63.), Dominic Thomas besorgte mit dem Schlusspfiff den Endstand. Wie es zu diesem neuen Modus im oberfränkischen Fußballbezirk gehört, entschied die SpVgg auch das automatisch angesetzte anschließende Elfmeterschießen für sich, das bei einer möglichen Punktgleichheit in der Endabrechnung als entscheidendes Kriterium herangezogen werden soll.
In der ersten Halbzeit bot sich den 356 Zuschauern im Wiesauer Sportzentrum fußballerische Magerkost, kein Team wollte einen Fehler machen, womit beide Kontrahenten jegliches Risiko minimierten. Umso turbulenter verlief dafür der zweite Abschnitt. Lauton köpfte eine Freistoßflanke von Fabian Höfer zur Führung ein, nur wenige Minuten später wusste sich VFC-Verteidiger Jonas Wunderlich nur mehr per Notbremse zu helfen, mit der bitteren Konsequenz: Rote Karte gegen den Kirchenlamitzer und Strafstoß für Wiesau. Lauton blieb cool und erhöhte auf 2:0.
Der Frust der Gäste entlud sich in einem groben Foul von Marcus Wunderlich, der dafür ebenfalls die Rote Karte sah. Mit zwei Mann mehr brachte Wiesau den Sieg anschließend sicher nach Hause. "Wir haben heute etwas gebraucht, um in die Partie zu kommen. Die erste Halbzeit war noch etwas zerfahren, aber mit dem Kopfballtor waren wir dann spielbestimmend und haben das Spiel auch absolut verdient gewonnen. Nun müssen wir nach vorne schauen und in Waldsassen am besten gleich nachlegen", sagte Wiesaus Trainer Markus Pappenberger gegenüber "Anpfiff".
Tore: 1:0 (58.) Benjamin Lauton, 2:0 (63./Foulelfmeter) Benjamin Lauton, 3:0 (90.) Dominic Thomas – SR: Sebastian Küffner – Zuschauer: 356 – Rot: (61.) Jonas Wunderlich (Kirchenlamitz) Notbremse; (68.) Marcus Wunderlich (Kirchenlamitz) grobes Foulspiel
TSV Arzberg-Röthenbach – ASV Waldsassen 2:4 (1:2)
Spannung pur bekamen die 454 Zuschauer am Sonntagnachmittag auf dem Gelände des Vizemeisters aus der Kreisklasse Stiftland geboten. Letztendlich entführte der Kreisligist aber doch verdientermaßen drei Zähler, weil er vor dem Tor und in der Spielanlage abgezockter auftrat. Dabei hatten die Hausherren den besseren Start, dominierten die Anfangsphase mit langen Bällen und gingen durch Janik Burger verdient in Führung. Als der ASV jedoch mit seinem ersten Torschuss durch einen Abstauber von Christian Blay ausglich, übernahmen die Gäste das Kommando. Die 2:1-Führung durch Robert Ligus noch vor der Pause war die logische Konsequenz, Blay leistete dieses Mal die Vorarbeit.
In der zweiten Halbzeit hatte Waldsassen eigentlich alles im Griff, ehe Lukas Otremsbki einen langen Ball per Lupfer über ASV-Keeper Andreas Schnurrer zum überraschenden Ausgleich verwertete. Doch wieder hielt der Kreisligist die passende Antwort parat: Joker Tomas Lacina schweißte den Ball aus spitzem Winkel zur erneuten Führung ins Netz. In der Nachspielzeit stellte mit Alexander Siller der nächste Joker den 4:2-Endstand her. Kleiner Trost für Arzberg-Röthenbach: Das automatisch ausgetragene Elfmeterschießen im Anschluss gewann der TSV.
Tore: 1:0 (15.) Janik Burger, 1:1 (25.) Christian Blay, 1:2 (35.) Robert Ligus, 2:2 (69.) Lukas Otrembski, 2:3 (76.) Tomas Lacina, 2:4 (90.+3) Alexander Siller – SRin: Tina Benker – Zuschauer: 454
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.