In der Saison 2022/23 spielte der FC Lorenzreuth noch in der Bezirksliga Oberfranken Ost. Ein Jahr nach dem Abstieg ist für den FCL auch die Kreisliga Geschichte. "Der FC Lorenzreuth kann aufgrund von vielen Abgängen keine Kreisliga-taugliche Mannschaft stellen", teilte Kreisspielleiter Peter Kemnitzer mit. Die erste Mannschaft des FC Lorenzreuth geht in der Saison 2024/25 in der A-Klasse 4 an den Start und nimmt den Platz der dort eigentlich vorgesehenen "Zweiten" ein.
Durch den Lorenzreuther Rückzug musste Kemnitzer Änderungen bei der Ligeneinteilung im Fußballkreis Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth vornehmen. Der FC Waldstein wechselt von der Kreisliga 1 in die Gruppe 2. Es habe zwei Kandidaten gegeben, den FC Waldstein und den VfB Rehau, sagte Kemnitzer: "Waldstein hat die kürzeren Strecken." Um in der Kreisliga Gruppe 1 auch wieder auf 14 Teams zu kommen, rückt der TSV Köditz als nachträglicher Aufsteiger nach.
Die Zusammensetzung der Kreisliga 2: ASV Wunsiedel, TSV Konnersreuth, FC Marktleuthen, FC Tirschenreuth, SF Kondrau, SG Selb-Plößberg/Schönwald, SpVgg Weißenstadt, SpVgg Wiesau, SV Mitterteich II, FC Waldstein, TSV Thiersheim, TSV Waldershof, VfB Arzberg, VFC Kirchenlamitz
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.