Tirschenreuth
01.05.2022 - 19:36 Uhr

FC Tirschenreuth feiert ersten Saisonsieg

Im 25. Spiel hat es endlich geklappt: Der als Absteiger feststehende FC Tirschenreuth landete den ersten Dreier in dieser Saison. Der SV Poppenreuth steckt weiter mitten im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Oberfranken Ost.

FC Tirschenreuth - TSV Kirchenlaibach 2:1 (1:0)

Der FC Tirschenreuth kann doch noch gewinnen! In einem spannenden und hitzigen Spiel siegten die Kreisstädter gegen den TSV Kirchenlaibach mit 2:1 und holten damit endlich den langersehnten ersten Dreier in dieser Saison. Den Siegtreffer erzielte Nico Stark kurz vor Schluss. "Das war unser Ziel und die Mannschaft hat es sich heute verdient", fasste ein erleichterter FC-Trainer Markus Tusek zusammen. Im Duell der Kellerkinder war die Ausgangslage klar: Der FC steht schon lange als Absteiger fest, Kirchenlaibach hingegen braucht jeden Zähler im Abstiegskampf. Die Schwarz-Gelben hatten sich fest vorgenommen, sich ordentlich aus der Liga zu verabschieden. Mit Leidenschaft und Kampfgeist hielten sie gegen die spielerisch leicht überlegenen Gäste dagegen und belohnten sich mit der 1:0-Pausenführung. Auf Zuspiel von Gmeiner vollstreckte Sammüller allein vor dem Gästekeeper. Nach dem Seitenwechsel wollte der FC nachlegen, doch die Gäste kamen nach und nach immer besser in die Partie. Besonders die Standards der Franken waren ein ständiger Gefahrenherd. Nach einer Freistoßflanke erzielte Pöllath den Ausgleich. Danach drückten die Gäste weiter, der FC lauerte auf Konterchancen. Eine davon nutze Nico Stark nach tollem Pass von Lukas Schön eine Minute vor dem Ende zum Siegtreffer.

Tore: 1:0 (44.) Tobias Sammüller, 1:1 (69.) Julian Pöllath, 2:1 (89.) Nico Stark - SR: Sebastian Weber (FC Frankenwald) - Zuschauer: 50

SV Poppenreuth – BSC Saas-Bayreuth 0:2 (0:0)

Mit dem Sieg machte der BSC Saas-Bayreuth die Meisterschaft in der Bezirksliga Oberfranken Ost perfekt. Die Gäste mussten sich aber ganz schön ins Zeug legen und profitierten zudem von etwas einseitigen Entscheidungen des Schiedsrichters, vor allem in der zweiten Halbzeit. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenig Torraumszenen. Beide Abwehrreihen standen gut und ließen kaum etwas zu. Nach dem Seitenwechsel dann die vermutlich spielentscheidende Situation: Hamada sah unberechtigt Gelb-Rot, so dass die Hausherren die letzten 40 Minuten mit einem Mann weniger auskommen mussten. Trotz Unterzahl war Poppenreuth unbeeindruckt und wäre durch einen Freistoß von Curri fast in Führung gegangen. Wenig später fiel das 0:1, Sauerstein ließ Torwart Soshin keine Abwehrchance. In der Folge waren die Gäste zwar überlegen, aber die vielbeinige SV-Abwehr und Keeper Soshin verhinderten zunächst einen weiteren Treffer. Poppenreuth versuchte mit gelegentlichen Kontern, doch noch zum Erfolg zu kommen. Nach 65 Minuten wurde Curri im Strafraum gelegt, der Pfiff des Unparteiischen blieb aber aus. Zehn Minuten vor dem Ende dann die Entscheidung, als Walther aus abseitsverdächtiger Position das 0:2 markierte.

Tore: 0:1 (57.) Michael Sauerstein, 0:2 (80.) Markus Walther – SR: Christopher Zier (SpVgg Oberkotzau) – Zuschauer: 80 – Gelb-Rot: (53.) Ondrej Hamada

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.