Tirschenreuth
21.11.2021 - 21:18 Uhr

FC Tirschenreuth geht sieglos in die Winterpause

Auch nach 19 Spielen ist der FC Tirschenreuth in der Bezirksliga Oberfranken Ost ohne Sieg. Das Schlusslicht hat lediglich fünf Zähler auf dem Konto. Am Samstag gab es die 14. Niederlage. Auch der SV Poppenreuth ging am Sonntag leer aus.

VfR Katschenreuth - FC Tirschenreuth 3:1 (1:0)

Es war eine klare Angelegenheit in Katschenreuth: Der stark ersatzgeschwächte FC Tirschenreuth hatte der Dynamik der Gastgeber wenig entgegenzusetzen und verlor verdient mit 1:3.

Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr. Beim ersten Angriff erzielte Fabio Konrad das 1:0. Nach diesem frühen Rückschlag versuchte der FC Tirschenreuth über den Kampf ins Spiel zu finden, doch die Katschenreuther blieben dank flüssigem Kombinationsspiel und gezielten Aktionen am Drücker. Lediglich das zweite Tor wollte nicht fallen. Entweder zielten die Stürmer zu ungenau, scheiterten am Pfosten oder Torwart Schirmer stand im Weg. „Die ersten 25 Minuten waren wir absolut nicht im Spiel“, sagte FC-Trainer Markus Tusek.

In der 43. Minute verletzte sich ein Schiedsrichterassistent und konnte nicht weitermachen. Mit einem Ersatzmann, der sich unter den Zuschauern fand, konnte es dann weitergehen. Wie schon zu Spielbeginn kamen erneut die Hausherren hochmotiviert aus der Kabine und sorgten durch Knoll und Knopf für klare Verhältnisse. Die Kreisstädter warfen sich zwar leidenschaftlich in die Zweikämpfe, doch wirklich gefährlich wurden sie kaum. Dennoch erzielte Thoma nach einem der wenigen Konter den Ehrentreffer.

Tore: 1:0 (1.) Fabio Konrad, 2:0 (47.) Moritz Knoll, 3:0 (57.) Jim Knopf, 3:1 (75.) Sebastian Thoma - SR: Lukas Höhn (TSV Mistelbach) - Zuschauer: 160

1. FC Trogen - SV Poppenreuth 6:1 (4:0)

Das Spiel begann eigentlich recht vielversprechend für den SV Poppenreuth. Joza hatte zweimal die Führung auf dem Fuß, vergab aber. Anders die Gastgeber: Nach einem weiten Schlag in die Spitze stand plötzlich Wülfert alleine vor dem Tor, Stanek hatte unglücklich verlängert und Bejdak ließ den Ball durch die Beine. Auf der anderen Seite ein Aufreger: Scherbaum spielte den Ball klar mit der Hand, aber der Schiedsrichter versagte den Gästen den Elfmeter. In der Folge lud Poppenreuth den FC zum Toreschießen ein. Abspielfehler am laufenden Band und schlechtes Abwehrverhalten ließen den Gastgeber auf 4:0 davonziehen.

Nach der Pause schien sich die Situation für Poppenreuth zu bessern. Man hatte mehr vom Spiel und machte nach wenigen Minuten den Anschlusstreffer. Aber den nächsten Aussetzer von Abwehrchef Stanek nutzte Wülfert zum 5:1. Der Frust saß tief, denn wenig später ließ er sich zu einer angeblichen Schiedsrichterbeleidigung hinreißen und sah Rot. Auch Joza konnte sich nicht beherrschen und sah wenig später wegen ständigen Reklamierens Gelb-Rot. Kurz vor Schluss sah auch Földes wegen wiederholtem Foulspiels Gelb-Rot.

Tore: 1:0 (12.) Lukas Wülfert, 2:0 (26.) und 3:0 (38.) Nico Hellinger, 4:0 (42.) Maximilian Brehm, 4:1 (48.) Zbynek Joza, 5:1 (60.) Lukas Wülfert, 6:1 (75.) Nico Hellinger - SR: Tobias Blay (Mitterteich) - Zuschauer: 110 - Rot: (73.) Jan Stanek (SVP) - Gelb-Rot: (77.) Zbynek Joza (SVP); (88.) Tomas Földes (SVP)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.