Der FC Tirschenreuth II (1./39) hat sich mit dem 3:2-Erfolg gegen den SC Mähring (9./18) wieder die Tabellenführung in der Kreisklasse Stiftland erobert. Herbstmeister ATSV Tirschenreuth (2./37) kam im ersten Rückrundenspiel gegen den TSV Friedenfels (6./23) nur zu einem 1:1. Auch die SG Fuchsmühl (3./32) ließ beim 0:0 beim FSV Tirschenreuth (11./15) Federn. Der TSV Bärnau (4./25) kassierte beim SV Pechbrunn (13./11) in der letzten Minute den 1:1-Ausgleich.
Immer prekärer wird die Lage für den TSV Neualbenreuth (15./7). Das Schlusslicht hat nach der 0:1-Niederlage bei der SG Schönhaid I/Wiesau II (12./14) weiterhin vier Zähler Rückstand auf den Vorletzten TSV Konnersreuth II (14./11). Spielfrei war am 16. Spieltag die SG Griesbach/Großkonreuth (10./18).
SV Pechbrunn - TSV Bärnau 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 (8.) Jürgen Kraus, 1:1 (90.) Jacek Pietrzyk - SR: Bernhard Kutschenreuter (SV Wackersberg) - Zuschauer: 50
Im vorletzten Heimspiel vor der Winterpause geriet die Heimmannschaft früh in Rückstand. In der 7. Minute traf Kraus mit einem Freistoß zum 1:0 für Bärnau. Dabei blieb es in einer schwachen ersten Halbzeit bis zur Pause. Auch in der zweiten Hälfte veränderte sich am Spiel wenig. In der 90. Minute gelang Jacek Pietrzyk der Ausgleich.
SG Schönhaid I/Wiesau II - TSV Neualbenreuth 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 (75.) Lars Saller - SR: Walter Aufschläger (SV Leutendorf) - Zuschauer: 60
Die Heimelf drängte von Beginn an auf das Führungstor. In der ersten Halbzeit vergaben Busl und Char drei hochkarätige Chancen, wobei sich Gästetorwart Blay als Meister seines Fachs präsentierte. Auf der Gegenseite traf Schmidkonz den Pfosten. Auch nach der Pause dominierte Schönhaid das Spiel. Die Gäste standen gut in der Verteidigung, brachten aber nach vorne wenig zustande. In der 75. Minute war es soweit, als Lars Saller nach einer schönen Ballstaffette das 1:0 für Schönhaid erzielte. Danach warf der TSV alles nach vorne, kam aber nicht zu klaren Chancen. Die Gastgeber versäumten es, mit Kontern das Spiel zu entscheiden. Letztlich ein verdienter Sieg des SV Schönhaid, der etwas Luft im Abstiegskampf bringt.
ATSV Tirschenreuth - TSV Friedenfels 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 (17.) Vladimir Kafka, 1:1 (55./Eigentor) Karl Söllner - SR: Thomas Schübel (TSV Mehlmeisel) - Zuschauer: 51 - Besonderes Vorkommnis: (50.) Jonas König (ATSV) schießt Foulelfmeter neben das Tor
(nls) An Kirchweih endete die Siegesserie der Heimelf. Nach einer guten Viertelstunde erzielte Torjäger Kafka der verdiente 1:0. Bis zur Halbzeit hätte der ATSV höher führen müssen. Nach der Pause verpassten die Gastgeber die große Chance auf das 2:0, als König einen Foulelfmeter knapp neben das Tor setzte. Kurz danach erzielten die Gäste den zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich. Anschließend fand der ATSV nicht mehr zu seinem Spiel, so dass die Gäste zu einem am Ende nicht unverdienten Punktgewinn kamen.
FSV Tirschenreuth - SG Fuchsmühl 0:0
SR: Thorsten Rockel - Zuschauer: 45 - Rot: (85.) Azad Farik Ahmed (Tirschenreuth) - Gelb-Rot: (82.) Emmanuel Ugo (Tirschenreuth)
Mit dem 0:0 kann der FSV Tirschenreuth besser leben, als der Tabellendritte SG Fuchsmühl. Der FSV ließ im gesamten Spiel nur zwei Chancen der Gäste zu, die Torhüter Buric zunichte machte. Selbst erspielte sich der Gastgeber mehrere Möglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen. Auch als sich der FSV durch zwei Platzverweise schwächte, gelang es Fuchsmühl nicht, einen Treffer zu erzielen. Der FSV erkämpfte sich den Punkt redlich.
FC Tirschenreuth II - SC Mähring 3:2 (3:2)
Tore: 1:0 (24./Foulelfmeter) Fabian Schenkl, 2:0 (26.) Niclas Groll, 2:1 (30.) Jiri Blaha, 3:1 (36.) Sascha Kollarik, 3:2 (38.) Robin Hujo - SR: Hugo Kraus (SV Pechbrunn) - Zuschauer: 30
(wga) Das Endergebnis stand bereits zur Halbzeit fest. Beide Mannschaften lieferten sich einen Schlagabtausch, den die Gastgeber am Ende gewannen. Zwei schnelle Tore kurz hintereinander ließen einen hohen Sieg der Heimmannschaft erwarten, doch die Gäste hielten durch zwei Treffer von der Strafraumgrenze die Spannung am Laufen. Nach der Pause wurden sie stärker, weil ihre Stürmer erst spät angegriffen wurden und im Mittelfeld viel Platz hatten. Hektisch waren die letzten zehn Minuten mit großen Chancen auf beiden Seiten. Torwart Moritz Malzer sicherte mit einem gehaltenen Freistoß in der 88. Minute den Platzherren die Tabellenführung.
TSV Konnersreuth II - DJK Falkenberg 2:4 (1:2)
Tore: 1:0 (27.) Pascal Hofmann, 1:1 (31./Elfmeter), 1:2 (33.) und 1:3 (67./ Elfmeter) Ludwig Feistl, 2:3 (70./Elfmeter) Markus Wenisch, 2:4 (86.) Jan Schuster - SR: Rudolf Kasper (BSC Furthammer) - Zuschauer: 50
(kon) Die kämpferisch agierende zweite Mannschaft der Konnersreuther hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt. Nach einer sehenswerten Kombination gelang Hofmann mit einem Sonntagsschuss die verdiente Führung. Die Gäste nutzten eine Schwächephase der Heimelf zu zwei Toren. Auch in der zweiten Halbzeit ließ Konnersreuth nur wenig zu. Erneut ein Elfmeter führte zum 3:1 für Falkenberg. Die Heimelf verkürzte auf 2:3 und hätte nach einer Ecke fast den Ausgleich erzielt. Kurz vor Schluss machte Falkenberg den glücklichen Sieg perfekt.
TSV Waldershof II - ASV Waldsassen 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 (16.) Nico Sticht, 1:1 (60.) Christian Heinl - SR: Joachim Nürnberger (Zedtwitz) - Zuschauer: 30
(uwb) Die zweite Mannschaft des TSV Waldershof konnte an die starken Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Den Klosterstädtern gelang zwar der Führungstreffer, danach bestimmte der TSV aber das Spielgeschehen. Nach einer Stunde setzte sich Christian Heinl über den Flügel durch und vollstreckte zum verdienten Ausgleich. Ein weiterer Treffer sollte in diesem Spiel keiner Mannschaft mehr gelingen.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.