Das auch nach 23 Spielen sieglose Schlusslicht FC Tirschenreuth steht als Absteiger aus der Bezirksliga Oberfranken Ost fest. An Ostern verloren die Kreisstädter die beiden Heimspiele gegen den FC Rehau (0:3) und den 1. FC Trogen (1:4). Der SV Poppenreuth liegt auf dem drittletzten Platz. Trotz des 4:1-Erfolgs gegen die SpVgg Oberkotzau droht auch der Steinwaldelf der Absturz in die Kreisliga.
SV Poppenreuth - SpVgg Oberkotzau 4:1 (1:1)
Aufatmen beim SV Poppenreuth! Gegen die SpVgg Oberkotzau gelang nach einer starken kämpferischen Leistung mit 4:1 der erste Sieg im Jahr 2022. Dabei begann das Spiel für die Hausherren nicht nach Wunsch. Mit dem ersten Angriff ging der Gast aus abseitsverdächtiger Position durch Lawall in Führung. Poppenreuth ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. Vor allem Standards, meist getreten von Curri, sorgten immer wieder für Gefahr. Kurz vor der Pause, Curri führte einen Freistoß mal nicht selbst aus, stand Curri goldrichtig und köpfte zum Ausgleich ein. Nach dem Seitenwechsel waren weiter die Gastgeber auf dem Vormarsch. Das Anrennen wurde nach 66 Minuten belohnt, eine Freistoßhereingabe drückte Hamada über die Linie. Der SVP ruhte sich nicht auf dem Vorsprung aus, sondern suchte die Entscheidung. In der 78. Minute schob Klapuch den Ball nach einem zu kurz abgewehrten Schuss zum 3:1 ein. Als Hamada mit Gelb-Rot vom Platz musste, witterten die Gäste nochmals Morgenluft, aber die Heimelf ließ nichts anbrennen. In der Nachspielzeit besorgte Macek den verdienten 4:1-Endstand.
Tore: 0:1 (8.) Alexander Lawall, 1:1 (42.) Skerdilaid Curri, 2:1 (66.) Ondrej Hamada, 3:1 (78.) Tomas Klapuch, 4:1 (90.+4) Martin Macek - SR: Moritz Freund (Bayreuth) - Zuschauer: 75 - Gelb-Rot: (83.) Ondrej Hamada (Poppenreuth)
FC Tirschenreuth - FC Rehau 0:3 (0:1)
Gegen den Aufsteiger aus Rehau hatte sich die Tusek-Truppe einiges vorgenommen und wollte aufmerksam in die Partie starten. Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste versuchten, mit langen Bällen auf die Stürmer zum Erfolg zu kommen. Die Hausherren schafften es im immer wieder Nadelstiche zu setzen und hatten durch den schnellen Lukas Schön und Nico Stark beste Gelegenheiten zur Führung. Diese gelang allerdings dann den Gästen kurz vor der Pause durch einen Distanzschuss. Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel dann zusehends. Die Gäste zeigten dabei etwas mehr Konsequenz in ihren Aktionen und erhöhten auf 2:0. Kurz vor Schluss war es dann Ichim, der per Foulelfmeter den Endstand besorgte.
Tore: 0:1 (43.) Sefa Arslantürk, 0:2 (74.) Sven Ries, 0:3 (87./Foulelfmeter) Cosmin Ichim - SR: Elia Schneider (TSV Küps) - Zuschauer: 100
FC Tirschenreuth - 1. FC Trogen 1:4 (1:3)
Am Ostermontag war das Spitzenteam aus Trogen zu Gast und die Truppe von Trainer Gahn wollte schnell für klare Verhältnisse sorgen. Nach elf Minuten setzte sich Wülfert im Laufduell mit Wimmer durch und besorgte die Führung für die Oberfranken. Nach einer Ecke erhöhte Hellinger auf 2:0 und kurz vor der Pause legte Edelmann nach. Doch der FC schaffte noch vor der Pause den Anschlusstreffer: Popp bediente Sammüller, der zum 1:3 einschob. Im zweiten Durchgang behielt der 1. FC Trogen weitgehend die Spielkontrolle und die Kreisstädter verteidigten den eigenen Kasten leidenschaftlich. Schließlich nutzte aber Hellinger einen Abwehrfehler und traf zum 1:4-Endstand.
Tore: 0:1 (11.) Lukas Wülfert, 0:2 (27.) Nico Hellinger, 0:3 (41.) Felix Edelmann, 1:3 (43.) Tobias Sammüller, 1:4 (79.) Nico Hellinger - SR: Oliver Barnert (SC Kreuz Bayreuth) - Zuschauer: 80
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.