Tirschenreuth
18.05.2019 - 11:10 Uhr

Fernduell im Abstiegskampf

Wer begleitet den SV Leutendorf in die A-Klasse? Diese Frage beantworten der SV Pechbrunn und die Sportfreunde Kondrau II beim Saisonfinale in einem Fernduell. Beide müssen auswärts antreten.

In der Kreisklasse Stiftland entscheidet sich am letzten Spieltag, wer neben dem SV Leutendorf absteigt. Die beiden Kandidaten sind der SV Pechbrunn und die Sportfreunde Kondrau II, die beide auswärts antreten müssen. Das Bild zeigt den Kondrauer Stefan Bauer (rechts) im Spiel gegen Bärnau. Bild: Schrems
In der Kreisklasse Stiftland entscheidet sich am letzten Spieltag, wer neben dem SV Leutendorf absteigt. Die beiden Kandidaten sind der SV Pechbrunn und die Sportfreunde Kondrau II, die beide auswärts antreten müssen. Das Bild zeigt den Kondrauer Stefan Bauer (rechts) im Spiel gegen Bärnau.

Am letzten Spieltag der Kreisklasse Stiftland steht nur noch eine Entscheidung an. Wer steigt neben Schlusslicht SV Leutendorf (16./19) in die A-Klasse ab? In einem Fernduell ringen die Sportfreunde Kondrau II (14./28) und der SV Pechbrunn (15./26) um den Klassenerhalt. Bei zwei Punkten Vorsprung reicht den Sportfreunden ein Remis im Derby beim ASV Waldsassen (4./45), da sie im direkten Vergleich mit Pechbrunn die Nase vorne haben. Der SVP ist also auf Schützenhilfe angewiesen und muss selbst seine Partie bei der DJK Falkenberg (6./40) siegreich gestalten.

TSV Konnersreuth II - TSV Waldershof Samstag 13.00 Uhr

(chap) Gegen den Meister sieht Spielleiter Florian Neumann seine Truppe ganz klar in der Außenseiterrolle. "Wir werden uns aber nicht verstecken und wollen den Gästen zumindest einen Punkt abknöpfen. Das wäre ein gebührender Abschied für Trainer Michael Braun." Eventuell kommt der eine oder andere Spieler aus der "Ersten" zum Einsatz. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung will Gästetrainer Maxi Berek die letzten drei Punkte der Saison einfahren. Dazu fordert er gegenüber der Partie gegen Leutendorf spielerisch eine Steigerung. Aufgrund von Verletzungen ist der Kader dünn besetzt.

TSV Bärnau - TSV Neualbenreuth Samstag 14.00 Uhr

(chap) Auch wenn es für beide Teams um nichts mehr geht, ist das Derby wie immer prestigeträchtig. Spielleiter Markus Fichtner rechnet mit einem offenen Schlagabtausch. Aber zwei Dinge fordert er von seiner Truppe dennoch: "Wir wollen uns mit einer guten Leistung von den Fans verabschieden und Revanche für die knappe Vorrundenniederlage nehmen." Kurz und bündig bringt es Gästespielleiter Martin Maier auf den Punkt: "Ich hoffe, dass sich die Mannschaft noch einmal von ihrer besten Seite zeigt. Wir wollen das letzte Saisonspiel unbedingt gewinnen." Xaver Frank fällt zusätzlich aus.

SV Leutendorf - ATSV Tirschenreuth Samstag 14.00 Uhr

(chap) Die Hausherren plagen große Personalsorgen. Nach der Niederlage beim Meister wird es für Spielleiter Thomas Cernousek auch gegen den Tabellenzweiten nicht viel zu erben geben. "Trotzdem versuchen wir, uns anständig aus der Kreisklasse zu verabschieden." Fair gibt ATSV-Trainer Marco Zeus zu, dass aufgrund der Chancenverteilung ein Remis gegen Griesbach gerecht gewesen wäre. "Der Unterschied war, dass wir den Sieg mehr wollten." Sollte es die Verletztenliste hergeben, reisen die Gäste mit dem besten Aufgebot an. "Natürlich versuchen wir, noch einmal drei Punkte einzufahren." Rotsünder Prokesch kehrt zurück.

FC Tirschenreuth II - TSV Friedenfels Samstag 16.00 Uhr

(chap) Nach dem wenig berauschenden Auftritt bei der 1:5-Niederlage in Fuchsmühl fordert FC-Spielleiter Thomas Schramm eine ganz andere Vorstellung der Mannschaft. "Ich will, dass sie sich mit einer guten Leistung in die Sommerpause verabschiedet." Das Personal richtet sich wie immer nach der "Ersten". Ähnlich sieht es TSV-Coach Markus Schaumberger. "Nach der blamablen Vorstellung in Bärnau fordere ich Wiedergutmachung und einen versöhnlichen Abschluss."

SV Schönhaid - SG Fuchsmühl Samstag 16.00 Uhr

(chap) "Wir freuen uns auf das Derby", sagt Spielleiter Peter Fröhlich, "auch wenn es um nichts mehr geht." Nicht vergessen ist die deftige 0:5-Niederlage aus der Hinrunde. "Dafür versuchen wir, Revanche zu nehmen. Auf jeden Fall wollen wir uns mit einer ordentlichen Leistung in die Sommerpause verabschieden." Einige Spieler sind angeschlagen. Nach dem verdienten Sieg über den FC Tirschenreuth II steht das Derby an. "Da es für beide um nichts mehr geht, erhoffe ich mir ein schönes Spiel und dass sich keiner verletzt", lautet die Vorgabe von Trainer Wolfgang Eiglmeier. Bis auf Gerg steht der komplette Kader zur Verfügung.

ASV Waldsassen - SF Kondrau II Samstag 16.00 Uhr

(chap) Für ASV-Coach Roland Spitzl wäre ein Sieg im Derby ein gelungener Saisonabschluss. Personell bessert sich die Lage etwas. "Wir versuchen, noch einmal alles zu geben, um die drei Punkte einzufahren." Für die Gäste geht es im Stadtderby um den Klassenerhalt. Schon ein Remis würde ihnen reichen. "Ich hoffe, wir müssen nicht mit einem Auge auf das Spiel des SV Pechbrunn in Falkenberg schauen", will sich SF-Spielleiter Philipp Hopfner nicht auf Schützenhilfe verlassen. Ob die Hausherren den unbedingten Willen aufbringen, sich für die 2:3-Vorrundenniederlage zu revanchieren, wird sich zeigen. "Dieser Stachel sitzt bestimmt noch tief", vermutet Hopfner. "Wir haben es selbst in der Hand und die letzten guten Leistungen stimmen mich zuversichtlich."

SG Griesbach/Großkonreuth - SC Mähring Samstag 16.00 Uhr

(chap) Groß war die Enttäuschung bei der Heimelf nach der Niederlage in Tirschenreuth. Trotzdem ist Trainer Manuel Waller mit dem dritten Platz einverstanden, den keiner erwartet hatte. "Wir gehen selbstbewusst in das Derby und peilen einen positiven Saisonabschluss an. Nicht vergessen ist die schwache Leistung bei der Hinspielniederlage. Dafür fordere ich Revanche." Nach einer für alle Beteiligten nicht gerade zufriedenstellenden Saison will der Sportclub das Derby auf keinen Fall verlieren. "Das mit 3:1 gewonnene Hinspiel zeigt, dass wir auch diesmal nicht chancenlos sind", weiß SC-Trainer Patrick Hort. Schmerzlich vermisst wird Abwehrspieler Wührl, der sich in einer guten Form befand.

DJK Falkenberg - SV Pechbrunn Samstag 16.00 Uhr

(chap) Individuelle Fehler führten für DJK-Spielleiter Harald Konrad zur Niederlage in Neualbenreuth. "Diese versuchen wir im letzten Spiel von Daniel Lindner auszumerzen. Wir erwarten einen Gast, der alles in die Waagschale werfen wird, um den Abstieg zu vermeiden. Darauf sind wir vorbereitet und werden mit allen Mitteln dagegenhalten." Personell ändert sich gegenüber der Vorwoche nichts. SV-Coach Maxi Kraus und sein Team sind sich bewusst, dass sie unbedingt einen Sieg benötigen und auf Schützenhilfe angewiesen sind, um dem Abstieg zu entrinnen. "Wir bündeln noch einmal alle Kräfte." Allerdings sind die personellen Voraussetzungen nicht gerade ideal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.