SpVgg Wiesau - SpVgg Weißenstadt Sa. 15.00
Punktgleich liegen beide Kontrahenten in der Tabelle auf den Plätzen fünf und sechs. SpVgg-Vorsitzenden Alfred Klarner passte der Spielausfall vergangene Woche zwar nicht ins Konzept, dafür steht aber jetzt der gesamte Kader zur Verfügung. Ungern erinnert sich Klarner an das 1:2 im Hinspiel: "Nach der Führung ging die Mannschaft fahrlässig mit ihren Chancen um. Das wird uns aber diesmal nicht mehr passieren. Wenn alles gut läuft, bleiben die Punkte in Wiesau."
TSV Konnersreuth - TSV Thiersheim So. 14.00
Einen klaren Aufwärtstrend bemerkte TSV-Spielleiter Florian Neumann in der letzten Begegnung. "Leider fiel die Partie gegen Wiesau aus. Ich hoffe, dass wirkt sich nicht negativ auf unseren Weg in die Erfolgsspur aus." Thiersheim ist für Neumann ein unbequemener Gegner, zählt er doch zu den spielstärksten der Liga. "Grundsätzlich liegen uns solche Teams, die mitspielen wollen." Die Personallage ist seit langem wieder einmal optimal. Trainer Sascha Haberkorn steht der gesamte Kader zur Verfügung.
SF Kondrau - TuS Erkersreuth So. 15.00
Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Schwarzenbach sind die Sportfreunde nach zwei Niederlagen wieder unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Gegen den unmittelbaren Konkurrenten um den Klassenerhalt ist die Mannschaft fast schon zum Siegen verdammt. "Wenn wir den Anschluss nicht verpassen wollen, ist ein Dreier absolute Pflicht", sagt Spielleiter Philipp Hopfner. Allerdings reißen die Personalsorgen vor diesem wichtigen Spiel nicht ab.
ASV Wunsiedel - ATSV Tirschenreuth So. 15.00
Nach dem Gastspiel beim Tabellenzweiten SpVgg Selb am Freitagabend, geht der Aufsteiger erneut auf Reisen. In Wunsiedel will der Aufsteiger auf keinen Fall leer ausgehen, um den Anschluss nicht aus den Augen zu verlieren. "Wir wollen uns für die unglückliche 0:1-Hinspielniederlage revanchieren", sagt Spielleiter Markus Gleißner. Dazu steht voraussichtlich das derzeit beste Aufgebot zur Verfügung.
TSV Waldershof - VfB Arzberg So. 15.00
Gegen die Spitzenteams Selb und Schwarzenbach wartete der TSV mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung auf. "Gegen Arzberg wollen wir unbedingt drei Zähler einfahren", sagt Trainer Martin Liebig. Dazu müsse man die starke Offensive der Gäste in den Griff bekommen, sowie defensiv diszipliniert auftreten. "Der Kader wechselt derzeit ständig", erklärte Liebig.
SV Mitterteich II - SG Schwarzenbach/Förbau So. 15.00
Durch den Spielausfall am vergangenen Wochenende bekam die Mannschaft keine Möglichkeit, sich für den enttäuschenden Auftritt gegen Thiersheim zu rehabilitieren. "Das soll nun am Sonntag nachgeholt werden. Zwar sind wir gegen den aktuellen Tabellenführer nicht der Favorit, wir werden jedoch den Gästen nicht den roten Teppich ausrollen", verspricht Trainer Florian Greim. "Wir wollen unbedingt punkten."
VFC Kirchenlamitz - SpVgg 13 Selb So. 15.00
Nachholspiel vom Freitag:
SpVgg 13 Selb - ATSV Tirschenreuth 4:1 (4:1)
Auf dem glatten, leicht schneebedeckten Boden kam der Tabellenzweite zu einem ungefährdeten Sieg. Zunächst tat sich der Gastgeber schwer gegen eine kompakt stehende Tirschenreuther Abwehr. Der ATSV ging durch Scharschmidt auch in Führung, Selb schien noch nicht ganz auf dem Platz zu sein. Fischer drehte aber mit zwei Treffern in typischer Mittelstürmermanier den Spieß um. Ein unglückliches Kopfball-Eigentor und nochmals Fischer, nach schöner Vorarbeit durch Rimböck, brachten die Dreizehner zur Pause bereits vorentscheidend in Führung. Nach der Halbzeit spielten nur noch die technisch versierten Selber. Allerdings wurden beste Chancen vergeben, und der beste Tirschenreuther, Torwart Rösner, verhinderte eine höhere Niederlage.
Tore: 0:1 (2.) Scharschmidt, 1:1 (16.) Fischer, 2:1 (38.) Fischer, 3:1 (40./Eigentor) Schnabl, 4:1 (43.) Fischer – SR: Rauh (Zedwitz) – Zuschauer: 30












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.