Tirschenreuth
25.04.2024 - 18:47 Uhr

Im Fußballkreis Tirschenreuth stehen ein Meister und zwei Absteiger fest

Die Sportfreunde Kondrau haben sich in der Kreisklasse Stiftland vorzeitig den Titel und den Wiederaufstieg gesichert. Verlassen muss diese Liga die DJK Falkenberg. In der Kreisliga Süd steht der TSV Bärnau als erster Absteiger fest.

Szene aus der Kreisliga-Partie TSV Waldershof gegen SpVgg Wiesau (2:1): Der TSV (Julian Schindler, graues Trikot) kämpft um den Aufstieg, die SpVgg (links Michael Bauernfeind, rechts Nico Wolf) gegen den Abstieg. Archivbild: hho
Szene aus der Kreisliga-Partie TSV Waldershof gegen SpVgg Wiesau (2:1): Der TSV (Julian Schindler, graues Trikot) kämpft um den Aufstieg, die SpVgg (links Michael Bauernfeind, rechts Nico Wolf) gegen den Abstieg.

Die kurze, aber heftige Rückkehr des Winters hat am vergangenen Wochenende für schiefe Tabellenbilder im Fußballkreis Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth gesorgt. In der Kreisliga Süd fielen am 22. Spieltag vier Spiele den widrigen Verhältnissen zum Opfer, insgesamt sind noch sieben Partien in der Warteschleife. In der Kreisklasse Stiftland konnte auf sechs Plätzen nicht gespielt werden. In der A-Klasse Stiftland wurden fünf Partien abgesagt. Ein Überblick über den Stand in den drei Ligen.

Kreisliga Süd

In der Kreisliga Süd tobt ein Dreikampf an der Spitze. Der SV Union Selb (53 Punkte) liegt vor dem TSV Waldershof (48) und dem FC Tirschenreuth (46/ein Spiel weniger). Am vergangenen Sonntag ist das Top-Spiel zwischen Tirschenreuth und Selb ausgefallen. Am 23. Spieltag muss der FC zum Tabellensiebten SV Mitterteich II (31 Punkte), Selb empfängt den ASV Waldsassen, der auf dem ersten der zwei Abstiegsrelegationsplätze steht. Die Waldershofer stehen bei Fast-Absteiger SG Marktredwitz vor einer Pflichtaufgabe. Sollte nach dem letzten Spieltag (Freitag, 17. Mai) innerhalb des Spitzentrios Punktgleichheit bestehen, hätte der TSV Waldershof (6 Punkte gegen Tirschenreuth, 4 Zähler gegen Selb) die Nase vorn.

Am anderen Ende der Tabelle steht Schlusslicht TSV Bärnau (6 Punkte - nur 2 Siege in 22 Spielen) als erster Absteiger fest. Der zweite Neuling, die SG Marktredwitz (9), ist nur noch theoretisch zu retten. Die Relegationsplätze nehmen mit dem ASV Waldsassen (11./24 Punkte/20 Spiele) und der SpVgg Wiesau (12./20/21) zwei Vereine aus dem Stiftland ein. Der Rückstand auf die rettenden Plätze - SG Selb-Plößberg/Schönwald (9./27/22) und FC Lorenzreuth (10./25/20) - ist noch wettzumachen. Am Wochenende bekommt es Waldsassen mit dem Spitzenreiter und Wiesau mit dem Vierten TSV Thiersheim zu tun.

Kreisklasse Stiftland

In der Kreisklasse Stiftland stehen die Sportfreunde Kondrau (52 Punkte) schon fünf Spiele vor Saisonende als Meister fest. Damit hat die Mannschaft von Trainer Fabian Polster den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga geschafft. Spannend ist das Rennen um Relegationsplatz zwei. Den hat aktuell die SG Friedenfels-Fuchsmühl (39) inne. Dahinter lauert das punktgleiche Trio SV Pechbrunn, TSV Arzberg-Röthenbach und SG Griesbach-Großkonreuth-Mähring (alle 35) mit jeweils einem Spiel weniger. Am Wochenende kann eine Vorentscheidung fallen: Arzberg-Röthenbach bekommt es mit den direkten Konkurrenten Griesbach und Pechbrunn zu tun.

Im Tabellenkeller steht Schlusslicht DJK Falkenberg als Direktabsteiger fest. Um Abstiegsrelegationsplatz 12 herrscht ein dichtes Gedränge. Den Vorletzten FC Tirschenreuth II (20/ein Spiel mehr) und den Tabellenachten ATSV Tirschenreuth (23) trennen nur drei Zähler. Zu diesem Pulk gehören noch der SV Steinmühle (23), der TSV Waldershof II (23) und der TSV Konnersreuth II (21). Selbst der Tabellensechste TSV Neualbenreuth (26) ist noch nicht aus dem Schneider.

A-Klasse Stiftland

In der A-Klasse Stiftland dürften in den letzten fünf Spielen der FSV Tirschenreuth (1./42) und der SV Poppenreuth II (2./39) die Plätze eins und zwei unter sich ausmachen. Der Tabellendritte TSV Brand (36) hat ein Spiel mehr ausgetragen als die Konkurrenten. Am Wochenende ist das Spitzenduo doppelt gefordert. Sollten nach dem letzten Spieltag am 18. Mai der FSV und Poppenreuth II punktgleich sein, würde die Tordifferenz entscheiden, denn der direkte Vergleich (2:2 und 1:1) ist ausgeglichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.