Tirschenreuth
02.05.2019 - 14:25 Uhr

Gradmesser für die "Deutsche"

Die süddeutschen Meisterschaften der Schwimmer stehen an: Vom Tirschenreuther Schwimm-Club haben sich vier Einzelstarter sowie die Freistil-Staffeln der Damen qualifiziert.

Daria Codlova muss in Freiburg bei den süddeutschen Meisterschaften Carina Bönisch ersetzen, die mitten in den Abiturprüfungen steckt. Bild: gb
Daria Codlova muss in Freiburg bei den süddeutschen Meisterschaften Carina Bönisch ersetzen, die mitten in den Abiturprüfungen steckt.

Die süddeutschen Meisterschaften, die am Wochenende für die jüngeren Jahrgänge in Wetzlar sowie für die Aktivenklasse in Freiburg zur Austragung kommen, zählen für die Qualifikanten des Tirschenreuther Schwimm-Clubs zu den Höhepunkten des Wettkampfjahres. Die besten Schwimmer aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Thüringen und Sachsen ermitteln von Freitag bis Sonntag ihre diesjährigen Titelträger. Zudem sind die Landesgruppen-Meisterschaften auch ein wichtiger Gradmesser in Richtung der deutschen Jugendmeisterschaften, die Ende Mai in Berlin anstehen.

Für die Titelkämpfe in Freiburg haben sich mit den beiden 17-jährigen Kathrin Bachmeier und Viktoria Bogner zwei ausgewiesene Freistilspezialistinnen des TSC qualifiziert. Die ehemalige Waldsassenerin Bogner erfüllte für die Einzelentscheidungen über 50, 100 und 200m Freistil die geforderten Normen und trifft dabei jeweils auf ihre Mannschaftskameradin Bachmeier, die auch über die 400m Freistil an den Start gehen wird. Beide bilden zudem das Gerüst der 4x100- und 4x200m-Freistilstaffeln. Mit der gleichaltrigen Lena Rath steht ihnen dort eine erfahrene Athletin zur Seite. Die Position der mitten im Abitur stehenden Carina Bönisch nimmt im Breisgau die 15-jährige Daria Codlova ein. Die Gymnasiastin empfahl sich in den zurückliegenden Monaten mit ihrem Trainingsfleiß und kontinuierlich starken Wettkampfleistungen.

Im hessischen Wetzlar vertreten die beiden Brustspezialisten Fynn Legat und Leon Ducheck die Kreisstädter bei den Jahrgangsmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge. Während sich der 15-jährige Ducheck für den 50m-Sprint qualifizierte, hat sein ein Jahr jüngerer Mannschaftskamerad Legat zudem die Norm für die 100m geknackt. Für beide gilt ebenso wie für das Freiburg-Aufgebot die Tatsache, dass allein schon die Qualifikation einen enormen Erfolg darstellt. "Wenn es uns jetzt noch gelingt, das ein oder andere Mal unter den Top Ten zu landen, wäre das optimal", blickte TSC-Trainer German Helgert optimistisch auf die bevorstehenden Aufgaben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.