Beim Reitclub Münchsgrün gibt es am Wochenende wieder Dressursport auf hohem Niveau. Nachdem Corona in den letzten beiden Jahren auch den zwischen Mitterteich und Tirschenreuth liegenden Reitclub ausgebremst hatte und man keine Turniere ausrichten konnte, setzt der Club mit seinem „Waldnaabauen Dressurturnier 2022“ jetzt den erfolgreich eingeschlagenen Weg fort. Von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. September, findet auf dem Reiterhof Heindl in Münchsgrün ein Dressurturnier statt, bei dem von der Reitpferdeprüfung bis zur Dressurprüfung Klasse S* das gesamte Leistungsspektrum abgedeckt wird.
In mehreren Einstiegsprüfungen haben die Nachwuchsreiter des RC Münchsgrün die Gelegenheit, sich unter Turnierbedingungen vor heimischem Publikum auf Augenhöhe mit der angereisten Konkurrenz zu messen. Anna-Lena Grillmeier und Julia Teubner sind für den Dressurwettbewerb Klasse E, Vanessa Schimmer und Ania Schnurrer für eine Dressurprüfung Klasse A* gemeldet. Beide Prüfungen werden als Qualifikation für den Verbandsjugendcup Niederbayern/Oberpfalz gewertet.
Der Pferdesportverband ermittelte in einer Finalprüfung der Klasse M* die Verbandssieger für seinen „Amateurförderpreis“. Hier darf sich Chiara Göbel vom Gestüt Greim, sie belegt in der Zwischenwertung Rang zehn, durchaus noch Chancen auf einen der vorderen Plätze ausrechnen. Heimvorteil in einer Prüfung Klasse M hat Sabine Fichtner, die 2019 an gleicher Stelle mit ihrem Hannoveraner-Wallach „Dimension“ in entsprechenden M-Prüfungen die Plätze drei und sechs belegt hatte.
Auch eine von insgesamt fünf Qualifikationsprüfungen zum erstmals in diesem Jahr ausgetragenen „Fidelis-Cup“ wird in Münchsgrün ausgetragen. Die zwölf Punktbesten der Einlaufprüfung Klasse S* am Samstag bestreiten am Sonntag die abschließende Qualifikationsprüfung Klasse S* - Prix St. Georges. Das große Finale, ebenfalls mit Einlaufprüfung, wird im Rahmen des Consumenta-Turniers „Faszination Pferd“ in Nürnberg geritten. Nur die zehn punktbesten Reiter der Qualifikationen gehen dann dort an den Start. Mit 19 Punkten führt aktuell Ulrike Kick von der RSG Weiden die Wertung an. Bei ihrem letzten Auftritt 2019 in Münchsgrün musste sich Kick zweimal in schweren Prüfungen mit dem zweiten Rang zufrieden geben. Dass sie wieder ganz vorne mitmischen wird, ist zu erwarten.
Wie in den Jahren zuvor, so steht auch heuer das Rahmenprogramm den reitsportlichen Leistungen in nichts nach. In einer Working Equitation Show zeigt Europameister Mihai Maldea am Samstagabend die ursprünglichen europäischen Arbeitsreitweisen, die auch als Grundlage des Westernreitens gelten. Der Hallertauer Reit- und Fahrverein kommt mit seiner Voltigiergruppe, immerhin amtierender deutscher Vizemeister. Und dass eine Kettensäge und Axt nicht nur dazu da sind Brennholz zu machen, zeigt der Regenstaufer Thomas Hofbauer, einer der besten Sportholzfäller Deutschlands. Beim Turnier und den Rahmenwettbewerben am Samstagabend ist der Eintritt frei.
Zeitplan für das Dressurturnier des RC Münchsgrün
- Freitag, 23. September: 10 Uhr: Reitpferdeprüfung; 12 Uhr: Dressurpferdeprüfung Klasse A; 14.30 Uhr: Dressurpferdeprüfung Klasse L; 16 Uhr: Dressurpferdeprüfung Klasse M
- Samstag, 24. September: 8.30 Uhr: Dressurprüfung Klasse L Trense; 10.30 Uhr: Dressurprüfung Klasse L Kandare; 12 Uhr: Dressurprüfung Klasse M*; 14.30 Uhr: Dressurprüfung Klasse S* (Einlaufprüfung für Qualifikation Fidelis-Cup)
- Sonntag, 25. September: 8.30 Uhr: Dressurprüfung Klasse M; 10.30 Uhr: Dressurprüfung Klasse M* (Finale Amateurförderpreis Niederbayern/Oberpfalz); 12 Uhr: Dressurprüfung Klasse S* - Prix St. Georges (Finale Qualifikation Fidelis-Cup); 14 Uhr: Dressurwettbewerb Klasse E (Qualifikation VJC Niederbayern/Oberpfalz); 15.30 Uhr: Dressurprüfung Klasse A* (Qualifikation VJC Niederbayern/Oberpfalz)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.