Den Herren der Schwimmgemeinschaft Nordoberpfalz war deutlich anzumerken, dass sie beim Landesliga-Entscheid im Wettkampf um die deutschen Mannschaftsmeisterschaften von Beginn an nichts anbrennen lassen wollten. Dass am Ende Platz 13 im 20er-Feld der eingleisigen zweithöchsten bayerischen Liga heraussprang, haben sich die sieben Jungs verdient.
Angeführt vom 21-jährigen Jonas Ducheck als Ältesten im Aufgebot, ging man jedes einzelne der 26 Rennen äußerst konzentriert und leistungsbereit an. Dies war auch vonnöten, drohte doch im Vorfeld bis zu vier Teams im Fernwettkampf ein möglicher Abstieg in die Bezirksligen. Ducheck wartete vor allem auf den 100 und 200 m Schmetterling mit starken Leistungen (1:06,37/2:36,53) auf und führte seine jüngeren Mitstreiter damit auf den richtigen Weg, zumal auch die beiden Auerbacher im Team, der 19-jährige Markus Ruff (unter anderem 0:24,53 und 0:55,00 über 50 und 100 m Freistil) sowie der 18-jährige Leonard Hieke (starke 1:06,54 und 2:24,59 über 100 und 200 m Rücken) die in sie gesetzten Erwartungen vollauf erfüllen konnten.
Tirschenreuths Patrick Walter (18) hatte bei seinem Mammut-Programm insgesamt 2300 Wettkampf- Meter zu absolvieren. Vor allem über 200 m Rücken (2:25,98) und 400 m Lagen (5:24,45) holte der Mittelstrecken-Spezialist wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Hochmotiviert agierte auch der ein Jahr jüngere Kilian Züllich, bei dessen Rennen die 2:13,14 über 200 m Freistil sowie die 2:28,70 über 200 m Lagen herausragten.
Big-Points holten die Jüngsten im Team: Der 15-jährige Leon Ducheck steigerte sich über 100 m Brust auf 1:14,46 sowie über 400 m Lagen auf 5:15,23. Der ein Jahr jüngere Fynn Legat überraschte über 200 m Brust mit 2:44,52 und blieb im 1500-m- Freistil-Marathon mit 19:58,77 unter der 20-Minuten-Grenze.
Gesunde Mischung
"Wir haben bei den Herren aktuell zwar keinen Überflieger, aber die gesunde Mischung und die Tatsache, dass praktisch alle eingesetzten Jungs auf einem ähnlich hohen Niveau schwimmen, machen hier den Erfolg aus", analysierte TSC-Trainer German Helgert den Auftritt.
Landesliga Herren
1. TSV Vaterstetten 13 113
2. Prinz-Eugen München 12 512
3. TV Kempten 12 319
4. SV Weiden 12 243
5. SCW München II 12 187
6. SG Mittelfranken II 11 890
7. TSV Mindelheim 11 757
8. Neptun Germering 11 641
9. SV Ottobrunn 11 299
10. Hohenbrunn-Riemerl. 11 015
11. Del. Herzogenaurach 10 752
12. SG Bamberg II 10 696
13. SG Nordoberpfalz 10 664
14. SV Würzburg III 10 625
15. TV 1860 Immenstadt 10 541
16. Günzburg-Leipheim 10 171
17. SSG 81 Erlangen 10 050
18. SB Delphin Augsburg 9930
19. Team Buron Kaufbeuren 9840
20. TSV 1860 Rosenheim 0
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.