Noch trennen beide Kontrahenten vier Zähler. Das heißt, die Gäste müssen diese Partie unbedingt gewinnen, wollen sie ihre Chance wahren. Am anderen Ende der Tabelle steht der SV Pechbrunn (15./23) gegen den TSV Konnersreuth II (11./30) unter gehörigem Druck. Nur bei einem Sieg glimmt der Funke Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter.
SF Kondrau II - SV Schönhaid So 14 Uhr
Nach der Niederlage beim FC Tirschenreuth II bangen die Hausherren weiter um den Klassenerhalt. "Wir haben es selbst in der Hand, müssen aber unbedingt dreifach Punkten", weiß Spielleiter Philipp Hopfner. Die Aufstellung richtet sich wie immer nach der "Ersten". Nach dem frühzeitigen Klassenerhalt gehen die Gäste befreit in diese Partie, wollen aber mit einem Erfolg etwas für einen besseren Tabellenstand tun. Die Anfangsformation entscheidet sich erst nach dem Nachholspiel am Freitag.
TSV Neualbenreuth - DJK Falkenberg So. 16 Uhr
Noch immer benötigen die Hausherren einen Sieg, um ganz sicher in der Kreisklasse zu bleiben. Diesen versucht die Truppe von Spielertrainer Jürgen Schmidkonz am Sonntag einzufahren, auch wenn Spielleiter Martin Maier nicht entgangen ist, dass sich der Gast derzeit in einer guten Form befindet. "Es wartet ein hartes Stück Arbeit auf uns. Aber zu Hause müssen wir punkten", sagt Maier. Personell sieht es weiterhin nicht gut aus.
"Wir wollen uns hinterher nicht nachsagen lassen, dass wir die letzten beide Spiele nicht unbedingt gewinnen wollten", sagt DJK-Spielleiter Harald Konrad. Im Gegenteil: Die Mannschaft will sich in der Tabelle verbessern und hat nichts zu verschenken. Wegen mehrerer Verletzungen entscheidet sich die Anfangsformation kurzfristig.
SV Pechbrunn - TSV Konnersreuth II So. 16 Uhr
(chap) "Wir sind jetzt gezwungen, das Derby zu gewinnen und brauchen zudem Schützenhilfe", schätzt Trainer Maxi Kraus die prekäre Lage realistisch ein. Um erfolgreich zu sein, muss sich die Chancenverwertung deutlich verbessern. Die personellen Voraussetzungen im Endspurt sich nahezu optimal, steht doch der komplette Kader zur Verfügung.
"Wichtig ist, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben und verletzungsfrei durch die letzten beiden Spiele kommen", atmet TSV-Spielleiter Florian Neumann tief durch. "Mit zwei Siegen wollen wir dem scheidenden Trainer Michael Braun einen positiven Abgang verschaffen." Die Personallage ist angespannt, so dass Alt-Herrenpieler reaktiviert werden.
TSV Waldershof - SV Leutendorf So. 16 Uhr
Nicht vergessen haben die Hausherren den schwachen Auftritt aus der Vorrunde mit einem Remis. Trainer Maxi Berek mahnt die fahrlässige Chancenverwertung in den letzten Spielen an. "Das muss sich unbedingt ändern." Dürrbeck und Heinrich fallen aus, Assmann und Paul sind fraglich.
Nicht kreisligatauglich war der Auftritt des Gastes letztes Wochenende gegen Pechbrunn. "Beim Meister gilt es, sich vernünftig aus der Affäre zu ziehen und das Ergebnis erträglich zu gestalten", lautet die einzige Forderung von Spielleiter Thomas Cernousek. Wie schon in der Vergangenheit stellt sich die Mannschaft von alleine auf.
ATSV Tirschenreuth - SG Griesbach/Großk. So. 16 Uhr
Laut Trainer Marco Zeus habe seine Mannschaft wegen fehlender Konsequenz in der Offensive in Waldsassen verloren. "Ich erwarte jetzt von ihr umgehend Wiedergutmachung und eine komplett andere Einstellung. Immerhin geht es um den Relegationsplatz." Einfach wird das nicht, denn es fehlen König, Lorenz, Kucera, Rösner sowie der gesperrte Prokesch. "Trotzdem werden wir das nötige Engagement zeigen und die erforderlichen Lösungen finden", verspricht Zeus.
Kollege Manuel Waller und sein Team haben eine ganz schwierige Aufgabe vor sich. Schon im mit 2:5 verlorenen Hinspiel gab es große Probleme. "Wenn wir an unsere Leistungen aus den letzten erfolgreichen Spielen anknüpfen, sind wir nicht chancenlos", weiß Waller. "Es wird auf jeden Fall eine spannende und interessante Partie." Außer Gröger und Fenzl steht der komplette Kader zur Verfügung.
SC Mähring - ASV Waldsassen So. 16 Uhr
Um den einstelligen Tabellenplatz zu festigen, fordert Trainer Patrick Hort ohne Wenn und Aber einen Dreier. Außerdem will man sich für die knappe aber unnötige 0:1-Vorrundenniederlage revanchieren. Personell sieht es ganz gut aus, aber es muss erst das Nachholspiel am Freitag abgewartet werden. Nach langer Verletzungspause kehrt Marco Sporrer zurück.
Nach den vier Punkten am Wochenende sehen die Gäste der Partie an der Grenze locker entgegen. Allerdings verschlechterte sich die eh angespannte Personallage zusehends. Reichenberger zog sich einen Fußbruch zu. "Aber der Doppelspieltag zeigte, dass man auch mit einer Rumpftruppe Punkte einfahren kann", sieht Trainer Roland Spitzl der Partie entspannt entgegen. SG FuchsmühlSo. 16 UhrFC Tirschenreuth II
Mit den vier Punkten vor Wochenfrist haben die Hausherren das Abstiegsgespenst fast vertrieben. "Jetzt können wir befreit und ohne Druck aufspielen", freut sich Trainer Wolfgang Eiglmeier. "Fahrlässig Punkte verschenken können wir uns aber nicht leisten." Etliche Akteure sind verletzt, so dass sich die Anfangsformation kurzfristig entscheidet. Beim knappen Sieg über Kondrau II stellte FC-Spielleiter Thomas Schramm fest, dass bei seiner Truppe die Luft raus ist. "Da die Heimelf noch einen Zähler zum sicheren Klassenerhalt benötigt, wird sich die Mannschaft sicher noch einmal voll reinhängen", verspricht Schramm. "Aber wir wollen den vierten Tabellenplatz halten."
TSV Friedenfels - TSV Bärnau So. 16 Uhr
Nicht wie geplant verlief für Trainer Markus Schaumberger der Doppelspieltag. "Nun versuchen wir, wenigstens im letzten Heimspiel der Saison einen Dreier einzufahren." Aber Vorsicht: Das Hinspiel ging relativ klar verloren. Da käme eine erfolgreiche Revanche gerade Recht.
Nach der klaren Heimniederlage gegen Fuchsmühl haben die Gäste einiges zurechtzurücken. "Um in Friedenfels zu bestehen, bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung", fordert Spielleiter Markus Fichtner. Wenigstens einen Zähler rechnet sich Fichtner aus und einen ordentlichen Auftritt will er sehen, auch wenn es schwierig sein wird. Es fehlt lediglich Martin Zwerenz.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.