Tirschenreuth
28.11.2022 - 13:07 Uhr

Kassecker-Adventspokal: Tirschenreuther Schwimmer liefern ab

Kurz vor Jahresende purzeln im heimischen Hallenbad die Bestzeiten. Mit 12 ersten, 20 zweiten und 12 dritten Plätzen sowie drei Einzelpokalgewinnern haben die Kreisstädter erheblichen Anteil am Gesamterfolg der SG Nordoberpfalz.

Ein Teil der Einzelgewinner beim Kassecker-Adventspokal in Tirschenreuth. Hintere Reihe von Links: Jonas Pappler (TV Parsberg), Anna Schwöd, Fynn Legat (beide SG Nordoberpfalz), Charlotte Güll (SV Weiden), Milena Franz (SG Nordoberpfalz), davor: Klara Schlierf (TV Parsberg), Sebastian Friedrich (SV Weiden) und Eva Matthas (SC Schwandorf). Bild: rbg
Ein Teil der Einzelgewinner beim Kassecker-Adventspokal in Tirschenreuth. Hintere Reihe von Links: Jonas Pappler (TV Parsberg), Anna Schwöd, Fynn Legat (beide SG Nordoberpfalz), Charlotte Güll (SV Weiden), Milena Franz (SG Nordoberpfalz), davor: Klara Schlierf (TV Parsberg), Sebastian Friedrich (SV Weiden) und Eva Matthas (SC Schwandorf).

Drei Mannschafts- und 16 Einzelpokale für die Tagesbestleistungen der jeweiligen Altersklassen standen beim Kassecker-Adventspokal zur Vergabe bereit. Mit der SG Nordoberpfalz, dem SC Regensburg und dem SV Weiden setzten sich im Mannschaftsklassement drei Teams durch, die von vorneherein als Favoriten gehandelt waren. Traditionell verteilten sich die Gewinner der Einzelwertung dann auf mehrere Vereine, so dass sich der SC Regensburg insgesamt vier Titel sichern konnte, die SG Nordoberpfalz und der SV Weiden jeweils drei, der SC Schwandorf und TS Arzberg jeweils zwei sowie der TV Parsberg und die SF Lauf jeweils einen. Neben dem Mannschaftssieg im Team der SG Nordoberpfalz sorgten Anna Schwöd und Fynn Legat in der Aktivenklasse sowie Milena Franz im Jahrgang 2008 dafür, dass drei Einzel-Trophäen in der Kreisstadt blieben. Keine Selbstverständlichkeit, denn immerhin hatten sich mehr als 320 Schwimmer aus 15 Vereinen auf die Jagd nach den begehrten Trophäen gemacht.

Die Gastgeber vom Tirschenreuther Schwimm-Club unterstrichen vor zahlreichen Zuschauern ihren Aufwärtstrend nach Corona mit einer Fülle persönlicher Bestleistungen. Vor allem bei den älteren Schwimmern dominierten die Kreisstädter und bestätigten damit die langfristige Trainingsplanung des TSC-Trainerstabs. So überzeugte im Damenklassement (Jahrgang 2007 und älter) Anna Schwöd (17) als Pokalgewinnerin nicht nur durch ihre 0:32,61 über 50m Rücken. Die schärfste Konkurrenz bildeten in den eigenen Reihen Hanna Hirsche (15) mit 0:32,24 und 1:10,67 über 50 und 100m Schmetterling, die 17-jährige Marlene Züllich mit 1:24,27 über 100m Brust und Sandra Beinrucker (15) mit 0:31,60 im 50 Freistil-Sprint. Die Auerbacherin Isa Gnan sorgte zudem mit 1:05 über die 100m Freistil dafür, dass die SG Nordoberpfalz im Damenklassement breit aufgestellt ist und interne Konkurrenz der Leistungsentwicklung förderlich sein kann.

Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den Herren, wo sich Fynn Legat und Leonhard Fütterer heiße Rennen mit dem Auerbacher Paul Arnold lieferten. Jedes einzelne Rennen gestaltete sich zu einem Höhepunkt, zumal die einzelnen Entscheidungen zumeist sehr knapp ausgingen. Der 17-jährige Legat setzte sich aufgrund seiner 0:31,98 und 1:11,18 über 50 und 100m Brust mit sechs Punkten Vorsprung durch. Fütterer (15) überzeugte vor allem über 50 und 100m Freistil mit 0:27,16 und 0:57,78 und auch der Auerbacher Paul Arnold (17) beeindruckte durch seine 50-Meter-Sprintzeiten und die 100m Freistil mit 0:58. Vierter im Bunde war Niclas Köstler (16) vom TSC, der sich vor allem auf den Rückenstrecken in Szene setzen konnte.

Bei den jüngeren Jahrgängen sorgten seitens des TSC vor allem die Mädchen für positive Überraschungen. Im Jahrgang 2008 siegte Milena Franz und erzielte ihre besten Ergebnisse mit den 0:30,45 und 1:07,50 über 50 und 100m Freistil. Die ein Jahr jüngere Mia-Zoe Zienert behauptete sich über die 100m Rücken in 1:56,80, und die erst neunjährige Emma Hess steht mit 0:43,08 und 1:40,69 über 50 und 100m Freistil stellvertretend für eine ganze Gruppe hoffnungsvoller Talente der Jahrgänge 2010 und jünger.

Hintergrund:

Die Gewinner der Einzelpokale für die punktbesten Tagesleistungen

  • Aktivenklasse: Anna Schwöd und Fynn Legat (beide SG Nordoberpfalz)
  • Jahrgang 2008: Milena Franz (SG Nordoberpfalz) und Darius Hackert (SC Regensburg)
  • Jahrgang 2009: Charlotte Güll und Felix Keck (beide SV Weiden)
  • Jahrgang 2010: Eva-Maria Rauscher (SC Regensburg) und Jonas Pappler (TV Parsberg)
  • Jahrgang 2011: Sarah Meier (SG Lauf) und Raul Munoz (SC Regensburg)
  • Jahrgang 2012: Lara Wachtel (SC Schwandorf) und Christian Weyer (TS Arzberg)
  • Jahrgang 2013: Eva Matthes (SC Schwandorf) und Sebastian Friedrich (SV Weiden)
  • Jahrgang 2014: Theresa Mühlhans (TS Arzberg) und Michael Ustyuzhaninov (SC Regensburg)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.