Tirschenreuth
06.06.2018 - 23:38 Uhr

Klassenerhalt nach Elfmeter-Krimi

Die Relegations-Spezialisten des FC Tirschenreuth haben es geschafft! Nach einer großartigen kämpferischen Leistung machten sie den Klassenerhalt in der Bezirksliga perfekt und stürzten den favorisierten FC Trogen in die Kreisliga.

Jubel beim FC Tirschenreuth: Mit dem 6:5-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den FC Trogen schafften die Kreisstädter den Klassenerhalt in der Bezirksliga Oberfranken Ost. Gebert, Rudolf
Jubel beim FC Tirschenreuth: Mit dem 6:5-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den FC Trogen schafften die Kreisstädter den Klassenerhalt in der Bezirksliga Oberfranken Ost.

(gb) Im Vorjahr mit drei Siegen in der Relegation zum Aufstieg, heuer mit drei Erfolgen zum Klassenerhalt: Am Mittwochabend gewann der FC Tirschenreuth (12. Bezirksliga) das Relegations-Finale gegen den FC Trogen (14. Bezirksliga) auf dem Gelände des TSV Thiersheim mit 6:5 nach Elfmeterschießen. Nach 120 packenden Minuten hatte es 1:1 gestanden.

Von "Erleichterung pur" sprach der Tirschenreuther Trainer Udo Schnurrer nach der 120-minütigen Schlacht und dem abschließenden Elfmeter-Krimi. "Das war eine grandiose kämpferische Leistung meiner Mannschaft gegen ein Bezirksliga-Spitzenteam. Trogen war spielerisch stärker, aber das haben wir vorher gewusst. Natürlich hatten wir auch das nötige Glück."

Mit einer Ausnahme, Bastian Popp stand für Christoph Tretter in der Startformation, begann Schnurrer mit der Elf, die am Sonntag den SV Mistelgau mit 3:1 bezwungen hatte. Der FC Tirschenreuth ging als Außenseiter in die Partie, denn Trogen war eigentlich ein Aufstiegskandidat zur Landesliga. Doch wegen des Einsatzes eines nichtspielberechtigten Akteurs waren den Oberfranken 27 Punkte abgezogen worden.

Trogen hatte von Beginn an die größeren Spielanteile, deutlich mehr Ballbesitz und ein klares Chancen-Plus, doch die Stiftländer glichen das durch Kampfgeist und hohe Laufbereitschaft aus. Zudem hatte der FC Tirschenreuth mit Alexander Schirmer einen Meister seines Fachs zwischen den Pfosten. Die erste Großtat vollbrachte Schirmer schon nach wenigen Minuten gegen Aydin Atak.

Auch nach der Pause bewahrte Schirmer sein Team vor dem Rückstand. Das erste Tor fiel dann auf der Gegenseite: René Schildt holte Daniel Lauterbach im Strafraum von den Beinen und der Gefoulte verwandelte den Elfmeter selbst zum 1:0 (64. Minute). Trogen rannte nun noch vehementer an, vergab aber einige "Hochkaräter" kläglich. Auf der anderen Seite hätte Anthony Hofweller nach einem Konter alles klarmachen können (75.). In der Schlussphase kamen die Tirschenreuther immer mehr unter Druck, den Ausgleich kassierten sie aber sehr unglücklich. Nach einer Flanke von Yannick Gahn verlängerte Emre Taskiran den Ball mit dem Kopf ins eigene Tor (88.), der Rettungsversuch von Ramon Illner kam zu spät.

Somit ging es in die Verlängerung, in der sich bei beiden Teams der Kräfteverschleiß bemerkbar machte. Trogen blieb zwar tonangebend, war aber kaum noch gefährlich. Damit musste das Elfmeterschießen über den Klassenerhalt entscheiden und hier versagten dem Trogener Dennis Nendza als einzigem der zehn Schützen die Nerven. Beim FC Tirschenreuth verwandelten alle fünf Schützen - Marco Wölfl, Daniel Lauterbach, Florian Gleissner, Andreas Gradl und Emre Taskiran - sicher. Besonders Pechvogel Taskiran war die Erleichterung nach seinem finalen Treffer zum 6:5-Endstand anzumerken. Danach löste sich die Anspannung und es herrschte grenzenloser Jubel im Lager der Kreisstädter.

FC Tirschenreuth: Schirmer, Kahrig, Oroudji, Illner, Gradl, Taskiran, Wagner, Lauterbach, Popp (70. Gebru Fantaye), Siegert (120. Gleissner), Hofweller (85. M. Wölfl)

1. FC Trogen: Rupprecht, Schildt, Mallik, Drechsel, Weiss (55. F. Gahn), Bagnoli, Weiß, Pätz, Buschner (112. Buschner), Atak (90. Kubinec), Y. Gahn

Tore: 1:0 (64./Foulelfmeter) Daniel Lauterbach, 1:1 (88.) Yannick Gahn - Elfmeterschießen:1:2 Tizian Bagnoli, 2:2 Marco Wölfl, Dennis Nendza (schießt am Tor vorbei), 3:2 Daniel Lauterbach, 3:3 René Schildt, 4:3 Florian Gleissner, 4:4 Christian Pätz, 5:4 Andreas Gradl, 5:5 Thomas Mallik, 6:5 Emre Taskiran - SR: Markus Görtler (RSC Concordia Oberhaid) - Zuschauer: 628 in Thiersheim

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.