Tirschenreuth
17.05.2024 - 21:18 Uhr

Kreisliga Süd: ASV Waldsassen muss in die Abstiegsrelegation

Beim Saisonfinale in der Kreisliga Süd ist die letzte noch offene Entscheidung gefallen. Neben der SpVgg Wiesau muss auch der ASV Waldsassen versuchen, in der Relegation den Klassenerhalt zu schaffen.

Kreisliga-Vizemeister TSV Waldershof (links Torjäger Julian Schindler) besiegte am Freitagabend den Abstiegsrelegations-Teilnehmer ASV Waldsassen (rechts Nico Fenzl) mit 8:2. Bild: Schrems
Kreisliga-Vizemeister TSV Waldershof (links Torjäger Julian Schindler) besiegte am Freitagabend den Abstiegsrelegations-Teilnehmer ASV Waldsassen (rechts Nico Fenzl) mit 8:2.

Am letzten Spieltag der Kreisliga Süd im Fußballkreis Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth ist die letzte Entscheidung gefallen. Seit Freitagabend steht fest, dass der ASV Waldsassen (13. Platz/28 Punkte) die SpVgg Wiesau (14./24) in die Abstiegsrelegation begleitet. Der ASV kassierte bei Vizemeister TSV Waldershof (2./63) eine 2:8-Packung. Die Wiesauer erreichten ein 2:2 bei der SG Selb-Plößberg/Schönwald (10./31), die den direkten Klassenerhalt geschafft hat.

Die anderen Entscheidungen standen schon vor dem 26. Spieltag fest. Der SV Union Selb hat als Meister den direkten Aufstieg in die Bezirksliga Oberfranken Ost geschafft. Der TSV Waldershof, wie im Vorjahr Vizemeister, will diesmal die Chance nutzen und über die Aufstiegsrelegation den Sprung nach oben realisieren. Im Tabellenkeller standen die beiden Neulinge SG Marktredwitz und TSV Bärnau schon länger als Absteiger fest.

Der TSV Waldershof hat sich mit dem Kantersieg gegen den ASV Waldsassen für die Relegation warmgeschossen und seine gute Form untermauert. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Meier hat nach der Winterpause alle zehn Spiele gewonnen, bei einem Torverhältnis von 44:8. Gegen Waldsassen glänzte Kreisliga-Top-Torjäger Julian Schindler als fünffacher Torschütze. Schindler hat jetzt insgesamt 43 Tore auf dem Konto. Die weiteren Treffer erzielten Jan Müller, Nick Adam und Dominik Berger. Für Waldsassen trafen Christian Blay und Daniel Hösl.

In der Kreisklasse Stiftland sind drei der vier Entscheidungen gefallen. Die Sportfreunde Kondrau haben als Meister den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga schon seit Wochen in der Tasche. Am anderen Ende der Tabelle steht die DJK Falkenberg schon lange als Absteiger fest, die zweite Mannschaft des FC Tirschenreuth muss in die Abstiegsrelegation.

Offen ist vor dem letzten Spieltag am Samstag noch, wer in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga kämpft. Erster Anwärter ist der TSV Arzberg-Röthenbach (44 Punkte), der mit einem Sieg beim Tabellenzehnten VfB Arzberg II (28) alles klarmachen kann. Auf einen Ausrutscher des TSV müssen die SG Friedenfels-Fuchsmühl (42) und der SV Pechbrunn (42) hoffen, die im direkten Duell aufeinandertreffen. Der Sieger dieser Partie wäre Zweiter, wenn Arzberg-Röthenbach verliert.

In der A-Klasse Stiftland sind vor dem letzten Spieltag am Samstag die Entscheidungen gefallen. Der FSV Tirschenreuth steht schon länger als Meister fest, der SV Poppenreuth II geht als Zweiter in die Relegation zur Kreisklasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.