Tirschenreuth
31.07.2022 - 20:33 Uhr

Kreisliga Süd: Schützenfest des FC Tirschenreuth

Während sich der eine Aufsteiger ASV Waldsassen und der TSV Konnersreuth im Stiftlandderby die Punkte teilten, verpasste der FC Tirschenreuth dem anderen Neuling FC Marktleuthen eine richtige Packung.

Elfmeter gab es in dieser Szene für den TSV Konnersreuth, als Stefan Bauer (schwarzes Trikot) von Maximilian Menzl (ASV Waldsassen) attackiert wurde. Rechts ASV-Torwart Jan Altrock. Am Ende gab es ein 3:3 im Stiftlandderby. Bild: Gebert
Elfmeter gab es in dieser Szene für den TSV Konnersreuth, als Stefan Bauer (schwarzes Trikot) von Maximilian Menzl (ASV Waldsassen) attackiert wurde. Rechts ASV-Torwart Jan Altrock. Am Ende gab es ein 3:3 im Stiftlandderby.

ASV Waldsassen – TSV Konnersreuth 3:3 (1:2)

Beide Mannschaften gingen von Beginn ein hohes Tempo, man merkte ihnen an, dass sie das Derby unbedingt gewinnen wollten. Nach einem Stellungsfehler gingen die Gäste schon nach einer Viertelstunde in Führung. Mit einer sehenswerten Direktabnahme gelang Lucas Ernstberger der bis dahin verdiente Ausgleich. Einen zweifelhaften Elfmeterpfiff nutzte Oliver Schicker mit dem Pausenpfiff zur erneuten Gästeführung. Ein abermaliger Fehler in der heimischen Abwehr brachte das vermeintlich entscheidende 1:3. Aber die Hausherren gaben nicht auf und wurden für ihre Bemühungen mit einem Zähler belohnt. Das Remis geht durchaus in Ordnung.

Tore: 0:1 (15.) Christoph Franz, 1:1 (24.) Lucas Ernstberger, 1:2/1:3 (45./Foulelfmeter/53.) Oliver Schicker, 2:3 (58.) Mehmet Aslan, 3:3 (90.+3) Lucas Ernstberger – SR: Udo Fritzsch (FC Trogen) – Zuschauer: 145

FC Tirschenreuth – FC Marktleuthen 7:0 (2:0)

Erster Erfolg für die Hausherren, die am Ende ein Schützenfest feierten. Zu Beginn agierten beide Teams zunächst verhalten, wobei die Gastgeber etwas mehr vom Spiel hatten. Tiefe Bälle hinter die Abwehrkette brachten zwei Treffer durch den überragenden Nico Stark. Im zweiten Durchgang setzten erneut Nico Stark und Michael Gmeiner den Deckel drauf, und damit ergaben sich die Gäste endgültig ihrem Schicksal. Mit dem 7:0 waren die Oberfranken noch gut bedient, denn bei konsequenterer Chancenverwertung wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen.

Tore: 1:0/2:0/3:0 (28./45./49.) Nico Stark, 4:0 (51.) Michael Gmeiner, 5:0 (65.) Anthony Hofweller, 6:0 (78.) Nico Stark, 7:0 (86.) Jakob Völkl – SR: Stefan Betz (SpVgg SV Weiden) – Zuschauer: 150

SpVgg Weißenstadt – TSV Waldershof 1:2 (0:1)

Die Gäste feierten unterm Strich einen verdienten Auswärtssieg. Von Beginn waren sie das bessere Team, klare Chancen jedoch waren zunächst Mangelware. Mit einem Abstauber brachte Julian Schindler seine Truppe noch vor der Pause in Führung. Nach dem Wechsel wurde die Heimelf besser und für ihre Bemühungen mit dem Ausgleich belohnt. Dem Siegtreffer, ein direkt verwandelter Freistoß, ging ein klares Foulspiel der Gäste voraus.

Tore: 0:1 (35.) Julian Schindler, 1:1 (62.) Felix Lenk, 1:2 (83.) Dominik Berger – SR: Jens Bastobbe (SV Röhrenhof) – Zuschauer: 80

ASV Wunsiedel – SF Kondrau 2:3 (1:0)

Die Gäste begannen stark und hatten bereits nach zwei Minuten eine große Chance. Danach erhöhten die Hausherren den Druck und kamen durch Dennis Wunschel zur Pausenführung. Als Martin Rödel kurz nach dem Wechsel das 2:0 erzielte, schien die Partie gelaufen. Aber die Sportfreunde gaben nie auf und wurden für ihren Einsatz in der Schlussphase mit einem Dreier noch belohnt.

Tore: 1:0 (4.) Dennis Wunschel, 2:0 (51.) Martin Rödel, 2:1 (58.) Jakob Zintl, 2:2 (80.) Johannes Brunner, 2:3 (86.) Jonas Sölch – SR: Alexander Hartmann (BSC Tauperlitz) – Zuschauer: 119

VfB Arzberg – TSV Thiersheim 2:1 (0:0)

Tore: 1:0 (50.) Fabian Bartl, 1:1 (63.) Nico Werner, 2:1 (69.) Fabian Purucker – SR: Hüseyin Eren (SpVgg Bayern Hof) – Zuschauer: 160

SpVgg Saalestadt – Kickers Selb II 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 (12.) Sebastian Bertl, 1:1 (51.) Marco Siniawa, 2:1 (77.) Yamen Bablli – SR: Tobias Hentschel (SV Wolfersgrün) – Zuschauer: 79

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.