(gb) Sechs Tore, aber kein Sieger: Zum Saisonauftakt in der Kreisliga Süd endete das Stiftlandderby zwischen der SpVgg Wiesau und dem SV Steinmühle 3:3, wobei die Gastgeber eine 3:0-Führung verspielten. Die Sportfreunde Kondrau trumpften auf und gewannen bei Neuling SG Marktredwitz mit 5:0. Der SV Mitterteich II unterlag bei Bezirksliga-Absteiger SpVgg 13 Selb 0:1. Spielfrei war der TSV Konnersreuth.
SpVgg Wiesau - SV Steinmühle 3:3 (3:1)
Tore: 1:0 (6.) Fabian Nickl, 2:0 (13./ Foulelfmeter) und 3:0 (41./Foulelfmeter) Benjamin Lauton, 3:1 (45.) Thomas Faltenbacher, 3:2 (56.) Matthias Tanner, 3:3 (61.) Michael Kaiser - SR: Valentin Burger (Bayreuth) - Zuschauer: 90 - Gelb-Rot: (81.) Andreas Gradl (Steinmühle) Reklamieren auf der Auswechselbank
(mvo) Die Zuschauer sahen zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Die Heimelf legte los wie die Feuerwehr. Mit sicherem Kombinationsspiel und langen Bällen auf den stark aufspielenden Rückkehrer Lars Saller wurde die Gästeabwehr ein ums andere Mal ausgehebelt. Nach einem Querpass von Saller schoss Nickl zur frühen Führung ein. In der 13. und 41. Minute konnte Saller, der beste Wiesauer, nur durch Fouls gestoppt werden. Die Strafstöße verwandelte Benjamin Lauton sicher. Die Wiesauer waren klar auf der Siegerstraße, doch mit dem Pausenpfiff verkürzte Steinmühle auf 1:3 und schöpfte Hoffnung. Wie verwandelt kamen die Gäste aus der Kabine und setzten Wiesau unter Druck. Die SpVgg hätte das Spiel trotzdem entscheiden können, wenn Saller und Spielertrainer Zettl (Lattenschuss) ihre Großchancen genutzt hätten. Dann kamen 15 starke Minuten des SVS: Tanner und Kaiser glichen zum 3:3 aus. Wiesau vergab die große Chance, mit einem Dreier in die neue Saison zu starten.
SG Marktredwitz - SF Kondrau 0:5 (0:3)
Tore: 0:1 (6./Foulelfmeter) Andreas Ott, 0:2 (18.) Johannes Brunner, 0:3 (37.) Martin Rosskopf, 0:4 (60.) Jakub Ryba, 0:5 (66.) Johannes Brunner - SR: Felix Langer (SpVgg Bayern Hof) - Zuschauer: 180
Das Spiel begann mit dem symbolischen Anstoß von Patrick Erras, dem Profi von Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg. Während seiner Anwesenheit kombinierte Aufsteiger SG Marktredwitz schnell nach vorne und verzeichnete den ersten Torschuss. Auf der Gegenseite verursachte Wolf einen Elfmeter, den Ott sicher verwandelte. Von diesem frühen Rückstand erholte sich die SG nicht mehr. Kondrau, angetrieben von Spielertrainer Ryba, sorgte bis zur Pause durch Treffer von Brunner und Rosskopf für die Vorentscheidung. In Halbzeit zwei schalteten die Stiftländer einen Gang zurück. Marktredwitz versuchte es zumindest mit einigen langen Bällen. Ryba und Brunner sorgten mit zwei weiteren Treffern für den auch in dieser Höhe verdienten 5:0-Erfolg.
SpVgg 13 Selb - SV Mitterteich II 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 (49.) Marc Sommer - SR: Joshua Viehrig (Naila) - Zuschauer: 75 - Besonderes Vorkommnis: (16.) Christian Weiß (Mitterteich) schießt Foulelfmeter an den Pfosten
Das neuformierte Team des Bezirksliga-Absteigers hatte zunächst Glück, dass der Mitterteicher Weiß in der 16. Minute einen Foulelfmeter an den Pfosten schoss. Danach fanden die Dreizehner besser ins Spiel, Kaya und Geyer versemmelten jedoch hochkarätige Chancen. Auch nach der Pause machten die Selber Druck und wurden mit dem 1:0 durch den eingewechselten Sommer belohnt. In der Folge verpasste man es, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. In der letzten Viertelstunde drehten die Gäste mächtig auf und die Abwehr um Torwart Smrha musste Schwerstarbeit leisten. Doch mit Glück und Geschick wurde der knappe Vorsprung gehalten. Bei Selb ragten Zila, Thumser, Kaya und Smrha heraus. Bei Mitterteich verhinderte Torwart Schultes mit klasse Paraden einen höheren Rückstand.
FC Lorenzreuth - FC Schwarzenbach 1:6 (1:2)
Tore: 0:1 (14.) Marcel Fuchs, 1:1 (25./Eigentor) Raimund Wohn, 1:2 (31.) Patrick Bertl, 1:3 (54.) und 1:4 81.) Sebastian Bertl, 1:5 (89.) Patrick Bertl, 1:6 (90.) Sven Luber - SR: Bastian Schreiner (ASV Stockenroth) - Zuschauer: 100 - Rot: (42.) Konstantin Beblik (Lorenzreuth) - Gelb-Rot: (83.) Toni Küspert (Lorenzreuth)
(fcl) Der FC Lorenzreuth unterlag zum Saisonstart Schwarzenbach mit 1:6. Die Heimelf musste urlaubsbedingt auf einige Stammspieler verzichten, was sich stark bemerkbar machte. Die Gäste waren agiler und spritziger. Trotz der etwas zu hoch ausgefallenen Niederlage zeigte der FCL eine engagierte Leistung.
VfB Arzberg - FC Rehau 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 (90.+3) Simon Decker - SR: Christian Hirsch (Waldsassen) - Zuschauer: 175
(sri) Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste hatte Arzberg mit einem Lattentreffer in der ersten Halbzeit. Als sich beide Mannschaften schon mit dem Punkt zufrieden gaben, erzielte Decker nach einem Freistoß das glückliche 1:0 für Rehau.
ASV Wunsiedel - VFC Kirchenlamitz 0:0
SR: Eugen Schäfer (FC Rehau) - Zuschauer: 110
(zet) Auf dem kleinen Nebenplatz lieferten sich die ersatzgeschwächten Teams ein kampfbetontes Spiel, das mit einem gerechten Remis endete. Die erste gute Chance für den ASV hatte Staas Mitko, der am VFC-Keeper scheiterte. Die erste gute Möglichkeit für die Gäste vergab Weiß. Nach der Pause hatte Kirchenlamitz zwei gute Chancen. Nach einem Kopfball von Julius Brunner hätte der Siegtreffer für den ASV fallen können, auf der Gegenseite hatten die Gäste einen Lattentreffer zu verzeichnen.
TuS Förbau - FC Marktleuthen 3:1 (2:0)
Tore: 1:0 (24.) Yamen Bablli, 2:0 (44.) Sascha Hahn. 2:1 (52.) Jan Eric Fleissner, 3:1 (55.) Markus Winkler - SR: Elia Schneider (TSV Küps) - Zuschauer: 135 - Gelb-Rot: (76.) Jonas Zeidler (Marktleuthen)
Der Neuling fuhr im ersten Kreisliga-Spiel der Vereinsgeschichte gleich einen Sieg ein. Förbau zeigte eine starke kämpferische Leistung und holte verdient die ersten drei Punkte gegen eine ersatzgeschwächte Marktleuthener Mannschaft.
Tirschenreuth
22.07.2018 - 21:36 Uhr
Kreisliga Süd: SpVgg Wiesau verspielt 3:0-Führung
von Rudolf Gebert
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.