(axs) Einen echten Krimi sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag beim 2:1-Sieg des FC Tirschenreuth gegen die SpVgg Bayreuth II. Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt kämpfte die Schnurrer-Truppe aufopferungsvoll und durften am Ende einen enorm wichtigen Heimdreier bejubeln. Damit bauten die Kreisstädter die ungeschlagene Serie auf fünf Partien aus. Und daran soll sich am Sonntag (14 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Eintracht Münchberg nichts ändern.
"Das war ein wahrer Kraftakt", ordnet FC Trainer Udo Schnurrer die Leistung seiner Mannschaft gegen die leicht favorisierten und spielstarken Bayreuther ein. Trotz eines kleinen Einbruchs in der zweiten Hälfte konnte man die nächsten Zähler im Abstiegskampf sammeln. Besonders seine Defensivreihe hob der Trainer nach dem Spiel heraus: "Die Jungs da hinten haben gekämpft ohne Ende!"
Genau diese Art von Einstellung und Siegeswille wird auch am Sonntag wieder nötig sein. Im zweiten Heimspiel hintereinander kommt der FC Eintracht Münchberg. Die Franken spielen eine gute Serie und stehen in der Tabelle auf Platz vier. Udo Schnurrer ist dennoch optimistisch: "Es hat sich gezeigt, dass wirklich jede Mannschaft schlagbar ist, wenn wir unsere Leistung abrufen." Daher ist auch seine Zielvorgabe klar: "Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen, dazu müssen wir an unsere letzten Leistungen anknüpfen."
Personell bleibt die Lage weiterhin etwas angespannt. Jetzt hat sich auch noch Stammspieler Daniel Kahrig in den Urlaub verabschiedet und hinter einigen Spielern stehen erneut Fragezeichen. Daher wird der endgültige Kader erst wieder kurzfristig bekanntgegeben.
FC Tirschenreuth: Siegert, Trißl, Gradl, Taskiran, Özdemir, Zeus, Lauterbach, Popp, Sammüller, Hofweller, Tretter, Perez, Schön, Weiß, ETW Schirmer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.