Tirschenreuth
08.05.2024 - 10:43 Uhr

Am Mittwoch Top-Spiel in der Kreisliga Süd: FC Tirschenreuth gegen Union Selb

Tabellendritter gegen Spitzenreiter: Im Sportpark des FC Tirschenreuth steigt am Mittwoch, 8. Mai (Anstoß 18.30 Uhr), das Schlagerspiel der Kreisliga Süd gegen Liga-Primus SV Union Selb. Für die Kreisstädter geht es um die letzte Chance.

Zum Top-Spiel der Kreisliga Süd empfängt der FC Tirschenreuth am Mittwoch Spitzenreiter SV Union Selb. Das Hinspiel (Szene, Tirschenreuth in den schwarzen Trikots) gewann Selb mit 6:0. Archivbild: Schrems
Zum Top-Spiel der Kreisliga Süd empfängt der FC Tirschenreuth am Mittwoch Spitzenreiter SV Union Selb. Das Hinspiel (Szene, Tirschenreuth in den schwarzen Trikots) gewann Selb mit 6:0.

Drei Spiele hat das Führungstrio der Kreisliga Süd im Fußballkreis Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth noch zu absolvieren. Bevor es für den SV Union Selb (1. Platz/59 Punkte), den TSV Waldershof (2./54) und den FC Tirschenreuth (3./53) in die letzten beiden Spieltage geht, sind die drei Teams in Nachholspielen gefordert. Dabei steigt am Mittwoch, 8. Mai (Anstoß 18.30 Uhr), im Sportpark des FC Tirschenreuth das Schlagerspiel gegen Spitzenreiter Union Selb. Während die Oberfranken, die das Hinspiel mit 6:0 gewonnen haben, mit einem Sieg den Titel fast sicher hätten, ist es für den Tabellendritten die letzte Chance. Aus eigener Kraft kann der FC Tirschenreuth Platz eins oder zwei nicht mehr erreichen. Die Mannschaft von Trainer Udo Schnurrer muss die letzten drei Spiele gewinnen und auf einen Ausrutscher des TSV Waldershof hoffen. Für den TSV steht am Freitag, 10. Mai (18.30 Uhr), auf eigenem Gelände das Nachholspiel gegen den Tabellensechsten SpVgg Weißenstadt auf dem Programm. Die Waldershofer gehen mit dem Vorteil in die letzten drei Spiele, dass sie bei Punktgleichheit gegen Selb (ein Sieg, ein Remis) und Tirschenreuth (zwei Siege) im direkten Vergleich die Nase vorne haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.