Relegation zur Kreisklasse in drei Gruppen

Tirschenreuth
27.04.2023 - 15:52 Uhr

Kreisspielleiter Peter Kemnitzer weist auf die Durchführungsbestimmungen für die Relegation zur Kreisklasse im Fußballkreis Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth/Wunsiedel hin. Die teilnehmenden Mannschaften ergeben sich aus den jeweils berechtigten Zweitplatzierten (bei Verzicht der nächste Aufstiegsberechtigte) der 5 A-Klassen und den vier Mannschaften auf dem jeweiligen Abstiegsrelegationsplatz der 4 Kreisklassen.

Gespielt wird also mit neun Mannschaften in drei Gruppen. Die Gruppen werden nach geographischen Gesichtspunkten durch den Kreisspielausschuss eingeteilt, wobei jeweils mindestens eine Mannschaft aus der Kreisklasse sein muss. Die Spielpaarungen werden während der Relegationsbesprechung mit den betroffenen Vereinen im Losverfahren ermittelt.

Jede Mannschaft hat jeweils einmal Heimrecht, es wird eine einfache Runde gespielt. Bei Unentschieden wird ein Sieger sofort im Anschluss an die reguläre Spielzeit im Elfmeterschießen ermittelt. Die Ergebnisse jeder Gruppe werden in einer Tabelle erfasst. Bei Punktgleichheit gilt analog SpO §23 folgende Reihenfolge: 1. Direkter Vergleich, 2. Torverhältnis, 3. Mehr erzielte Tore, 4. Anzahl der Auswärtstore, 5. Losentscheid.

Die Ersten der drei Gruppen erhalten jeweils einen Platz in der Kreisklasse in der Saison 2023/24. Weitere freie Plätze in der Kreisklasse werden mittels Vergleichs in der Reihenfolge Punkte, Torverhältnis, mehr erzielte Tore, Anzahl der Auswärtstore, Losentscheid unter den jeweiligen Zweitplatzierten vergeben. Alle anderen Releganten verbleiben oder steigen in die jeweiligen A-Klassen ab.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.