Drei Jahre mussten die Schwimmsportfreunde im Stiftland seit 2019 warten, bis mit der 27. Auflage des Adventspokals eines der größten Kurzbahn-Meetings in Nordostbayern über die Runden gehen kann. Am Sonntag, 27. November, werden Mannschaften aus Ober- und Mittelfranken, Oberbayern und der Oberpfalz beim Adventspokal im Tirschenreuther Hallenbad am Stiftland-Gymnasium um die drei Mannschafts- und insgesamt 16 Einzelpokale für die punktbesten Leistungen in den jeweiligen Altersklassen kämpfen. 340 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 16 Vereinen werden erwartet, über 1400 Meldungen liegen vor.
Als Vorsitzende des TSC freut sich Barbara Legat-Kasel ebenso wie ihr Sportlicher Leiter Lukas Bachmeier über die große Resonanz, die andererseits für das gesamte Organisationsteam eine echte Herausforderung bedeutet. Mit dem Waldsassener Bauunternehmen Kassecker hat der Tirschenreuther Schwimm-Club einen weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Namensgeber für diesen Pokalwettbewerb gefunden.
Und so wundert es auch nicht, dass sich beinahe aus ganz Bayern Schwimmfreunde auf den Weg nach Tirschenreuth machen. Die größte Teilnehmerzahl weist mit 74 die aus dem Tirschenreuther Schwimm-Club und dem SV 08 Auerbach bestehende Schwimmgemeinschaft Nordoberpfalz auf. 50 Aktive entsendet der SV Weiden, 41 der SC Regensburg. Starke Kontingente kommen zudem vom ASV Neumarkt (29) und dem SC Schwandorf (27). Mit je 17 Startern sind der ASV Cham und IfL Hof vertreten, 16 Akteure starten für die SG Lauf. Die Schwimmfreunde Pegnitz und die Turnerschaft Arzberg schicken je 14 Schwimmer an den Start, gefolgt vom SV Hof (10), dem TSV 1860 Rosenheim und TV Parsberg (je 9), dem TSV Freising (8) und dem TV Sulzbach-Rosenberg (5).
Die Wettbewerbe beginnen am Sonntag um 9.30 Uhr mit den Entscheidungen über 50 m Rücken, 100 m Schmetterling, 50 m Freistil und 100 m Brust. In der Mittagspause erhalten die jüngsten Nachwuchsschwimmer bei einer kindgerechten Einlage die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, bevor ab circa 15.30 Uhr die weiteren Entscheidungen über 50 m Schmetterling, 100 m Rücken, 50 m Brust, 100 m Freistil und 100 m Lagen anstehen. Bei freiem Eintritt haben Schwimmsportinteressierte die Gelegenheit, Wettkampfsport bei fast 300 Rennen wieder einmal hautnah und live mitzuerleben.
Als Gastgeber wird der Tirschenreuther Schwimm-Club in der aktuellen Bestbesetzung vertreten sein, um bei der Pokalvergabe ein gewichtiges Wort mitreden zu können. Allerdings ist sowohl in der Mannschafts- wie auch der Einzelwertung der Konkurrenzdruck enorm, zumal sich nach der langen, coronabedingten Wettkamfpause die Kräfteverhältnisse im Schwimmsport sicher neu darstellen werden. Für eine spannungsgeladene Pokalatmosphäre ist in jedem Fall gesorgt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.