Im bedeutungslosen letzten Punktspiel waren die Gastgeber von Beginn an spielbestimmend und hätten bereits in der ersten Minute in Führung gehen können, aber der Schuss von Gebru Fantaye ging knapp am rechten Tordreieck vorbei. Die längst fällige FC-Führung gelang in der 27. Minute. Anthony Hofweller setzte sich am rechten Flügel geschickt durch und seine Hereingabe verwandelte Bastian Popp mit einem Flachschuss. Kurz darauf hatten die Gäste ihre bis dahin einzige Torchance. Eine Faustabwehr von FC-Torhüter Tobias Siegert landete beim Gegner, aber dessen Schuss strich am Pfosten vorbei.
Gleich nach der Pause hätte Daniel Kahrig die Führung ausbauen können, aber Gästetorwart Valentin Schinner parierte prächtig. Im Gegenzug erzielte Pavel Hudecek nach einem schweren Fehler der FC-Abwehr den überraschenden Ausgleichstreffer. Danach verflachte das Spiel etwas und wurde erst in der Schlussviertelstunde wieder spannend. Bei einem Konter lief Anthony Hofweller alleine auf das Gästetor zu und vollendete gekonnt. Kurz vor Schluss wurde Daniel Kahrig im Strafraum zu Fall gebracht und der eingewechselte Reservespieler Fabian Schenkl verwandelte den berechtigten Elfmeter sicher. In der Nachspielzeit nutzte Markus Pöhner einen weiteren FC-Abwehrfehler zum Anschlusstreffer. Hervorzuheben ist die faire Spielweise beider Teams, so dass der Schiedsrichter keine Karte zücken musste.
FC Tirschenreuth: Siegert, Kahrig, Trißl (75.Klinger), Bauer, Gradl, Taskiran (65. Schenkl), Özdemir, Gebru Fantaye (46. Sammüller), Popp, Zeus, Hofweller
TSV Thiersheim: Schinner, Kutlak, Fuhrmann, Nothaft, Küttner, Hartbauer, Völker, Winkler, Hudecek, Sycha (8. Michaelis), Hecht
Tore: 1:0 (27.) Bastian Popp, 1:1 (56.) Pavel Hudecek, 2:1 (77.) Anthony Hofweller, 3:1 (90./Foulelfmeter) Fabian Schenkl, 3:2 (92.) Markus Pöhner - SR: Marian Engelhaupt (DJK Don Bosco Bamberg) - Zuschauer: 75
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.