(axs) Nach zwei Spieltagen hat der Bezirksligist FC Tirschenreuth einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto. Die 0:5-Pleite am Dienstag bei der SpVgg Bayreuth II treibt Trainer Udo Schnurrer die Sorgenfalten auf die Stirn, da seine Mannschaft auf der ganzen Linie enttäuschte. Am Samstag (Anstoß 15 Uhr) in der Partie beim FC Eintracht Münchberg erhofft er sich eine Rückkehr zu alten Tugenden und peilt zumindest einen Punkt an: "Wir sind auf keinen Fall chancenlos."
"Das Spiel gegen die SpVgg Bayreuth II müssen wir schnellstmöglich abhaken", fordert Schnurrer im Hinblick auf die anstehende Aufgabe. Zwar weiß er, dass die Bayreuther eine extrem kombinations- und ballsichere Mannschaft waren, dennoch will er die eigene Leistung nicht unter den Tisch kehren: "Uns hat es an Laufbereitschaft gefehlt und wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen."
Jetzt geht es auswärts gegen den FC Eintracht Münchberg. Dort werden wieder mehr Einsatz und Kampf gefragt sein. Gute Erinnerungen hat Schnurrer an den Sieg in der vergangenen Saison: "Wir haben dort unser bestes Auswärtsspiel des Jahres gemacht." Auch deshalb hofft er auf Zählbares. "Wir peilen mindestens einen Punkt an." Möglich sei das aber nur, wenn jeder seiner Spieler 100 Prozent Leistung abruft.
Froh ist der Trainer, dass Anthony Hofweller wieder ins Team zurückkommt, nachdem er am Dienstag kurzfristig ausgefallen war. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Abwehrspieler Ramon Illner.
FC Tirschenreuth: Siegert, Gradl, Kahrig, Taskiran, Popp, Wölfl, Zeus, Özdemir, Övunc, Lauterbach, Sammüller, Illner (?), Hofweller, Büttner, Oroudji, Gebru Fantaye, ETW Schirmer
Tirschenreuth
27.07.2018 - 23:23 Uhr
Sorgenfalten bei Udo Schnurrer
von Autor AXS
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.