Tirschenreuth
05.04.2019 - 22:33 Uhr

Spitzentrio geht auf Reisen

Der TSV Waldershof strebt unaufhaltsam dem sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga entgegen. Dahinter liefern sich der ATSV Tirschenreuth und die SG Griesbach/Großkonreuth einen Zweikampf um den Relegationsplatz.

Der ungeschlagene Kreisklassen-Spitzenreiter TSV Waldershof (rechts Julian Schindler beim jüngsten 9:0-Sieg gegen die SG Fuchsmühl) gastiert am Sonntag beim TSV Friedenfels. Bild: hho
Der ungeschlagene Kreisklassen-Spitzenreiter TSV Waldershof (rechts Julian Schindler beim jüngsten 9:0-Sieg gegen die SG Fuchsmühl) gastiert am Sonntag beim TSV Friedenfels.

Der TSV Waldershof (1./59 Punkte) bleibt das Maß aller Dinge in der Kreisklasse Stiftland. Noch immer ungeschlagen führt er die Tabelle an und strebt unaufhaltsam dem sofortigen Wiederaufstieg entgegen. Leidtragender der Dominanz war letzte Woche die SG Fuchsmühl, die mit 0:9 unterging. Als nächstes versucht sich der TSV Friedenfels (8./26), der aber schon beim 0:5 in der Vorrunde chancenlos war. Der Kampf um den Relegationsplatz zwischen dem ATSV Tirschenreuth (2./48) und der SG Griesbach/Großkonreuth (3./43) ist noch offen. Beide gehen am 22. Spieltag auf Reisen.

SG Fuchsmühl - ATSV Tirschenreuth Sa. 15.00 Uhr

Der schwer enttäuschte SG-Trainer Wolfgang Eiglmeier will gegen das nächste Spitzenteam einen ganz anderen Auftritt sehen. "Wenn wir wieder solche Fehler wie in Waldershof machen, bekommen wir erneut große Probleme", sagt Eiglmeier. "Wollen wir etwas Zählbares holen, muss sich mein Team in allen Bereichen erheblich steigern." Die Mannschaft bleibt unverändert. Bis auf einige Unkonzentriertheiten bei den Gegentoren war Gästecoach Marco Zeus mit dem Spiel seiner Truppe gegen Kondrau II (4:2) einverstanden. "In Fuchsmühl erwartet uns eine ähnliche Aufgabe. Um dort zu bestehen, fordere ich erneut Einsatz, Leidenschaft und vor allem viel Geduld." Der Kader ist komplett.

SF Kondrau II - SC Mähring So. 13.00 Uhr

SF-Spielleiter Philipp Hopfner tut sich schwer, die Leistung seiner Truppe beim ATSV einzuschätzen. "Zunächst hielten wir ordentlich dagegen und gingen sogar in Führung. Doch dann erwischte es uns massiv. Zwei Leistungsträger mussten verletzt ausgewechselt werden, die nicht gleichwertig ersetzt werden konnten." Gegen den SC fordert Hopfner eine kämpferisch einwandfreie Einstellung, "auch wenn wir personell stark angeschlagen sind". Nach der unnötigen Niederlage in Falkenberg sind die Gäste im Abstiegskampf angekommen. "Ob das jedem Spieler bewusst ist, wird sich in Kondrau zeigen", sagt Trainer Patrick Hort. Da sich die Hausherren in der gleichen Lage befinden, wird es für beide Teams eine richtungsweisende Partie.

FC Tirschenreuth II - SV Leutendorf So. 14.00 Uhr

Nichts wurde es mit dem ersten Punktgewinn gegen Griesbach. Nun soll es aber gegen Tabellenletzten unbedingt klappen. Aber Vorsicht: "Kampflos werden sich die Gäste kaum ergeben", warnt FC-Spielleiter Thomas Schramm die Mannschaft. Die Aussichten auf einen Erfolg stehen nicht schlecht, entspannt sich doch die Personallage merklich. Mit etwas mehr Glück wäre laut Gästetrainer Thomas Cernousek gegen Bärnau sogar ein Sieg möglich gewesen. Besonders mit der zweiten Halbzeit war er sehr zufrieden. "Gelingt uns eine ähnliche Vorstellung, gehen wir nicht leer aus", ist er sicher. Philipp Hecht kehrt zurück, es steht der komplette Kader zur Verfügung.

TSV Neualbenreuth - SV Pechbrunn So. 14.00 Uhr

Mit Vorfreude gehen die Gastgeber in das erste Heimspiel nach der Winterpause. "Es ist an der Zeit, dass wir wieder einmal ein Spiel gewinnen. Wenn wir wieder so eine Leistung wie in Konnersreuth abliefern, bleiben die Punkte an der Grenze", ist Spielleiter Martin Maier sicher. Verzichten müssen die Hausherren auf Thomas Meyer, der Einsatz von Thomas Küblböck und Stephan Kraus entscheidet sich kurzfristig. Nach zwei Siegen in Folge rechnet sich der Gast auch in Neualbenreuth etwas aus. "Um dort zu bestehen, muss die Mannschaft allerdings noch eine Schippe drauflegen", fordert Trainer Maxi Kraus. Es gilt vor allem körperlich gegen die zweikampfstarke Heimelf dagegenzuhalten. Einige Spieler sind angeschlagen.

ASV Waldsassen - DJK Falkenberg So. 15.00 Uhr

Nach dem Fehlstart gegen Schönhaid fordert ASV-Coach Roland Spitzl im zweiten Heimspiel den ersten Sieg. "Aber das wird nicht so einfach. Vor allem muss die Einstellung gegenüber letzter Woche ganz anders aussehen." Es fehlen Lacina, Wagneter, Tigil, Strobl und Mayer. "Wir können sicher besser spielen als gegen Mähring", sagt DJK-Spielleiter Harald Konrad. "Aber wichtig waren die drei Punkte. Die Hausherren wollen nach der Niederlage sicher etwas gutmachen, aber wir sind darauf eingestellt." Alle Hoffnungen ruhen auf der Genesung von Spielertrainer Christian Neumann.

TSV Bärnau - TSV Konnersreuth II So. 15.00 Uhr

Laut TSV-Spielleiter Markus Fichtner versäumte es die Mannschaft in Leutendorf, den Sack frühzeitig zuzumachen. "So mussten wir uns letztlich mit einem Remis begnügen." Spiele gegen die "Zweite" aus Konnersreuth waren schon immer hart umkämpft. Im Hinspiel kassierte die Heimelf eine knappe 1:2-Niederlage. "Diesmal wollen wir den Spieß umdrehen", gibt Fichtner als Ziel aus. Die Aussichten sind nicht schlecht, denn es steht der komplette Kader zur Verfügung. Der überzeugende Sieg über Neualbenreuth gibt den Gästen im Abstiegskampf neues Selbstvertrauen. "Nun wollen wir in Bärnau nachlegen, um uns aus der Gefahrenzone zu bringen", lautet die Vorgabe von Spielleiter Florian Neumann. Da einige Spieler in die "Erste" aufrücken, ändert sich der Kader.

SV Schönhaid - SG Griesbach/Großkonreuth So. 15.00 Uhr

"Die Freude war groß nach dem Auswärtssieg in Waldsassen", sagt Spielleiter Peter Fröhlich, doch nun gilt die Konzentration der schweren Aufgabe gegen Griesbach. "Wir haben das Hinspiel nicht vergessen, als wir gut im Spiel waren und sogar in Führung gingen. Doch dann kam die One-Man-Show des Griesbachers Zeman, der uns mit zwei Toren und zwei Vorlagen fast im Alleingang besiegte." Mit einem Sieg aus der Winterpause zu kommen, war für Gästetrainer Manuel Waller enorm wichtig. In Schönhaid erwartet er ein Spiel, das über den Kampf entschieden wird. "Wenn wir den Kampf annehmen und die Fehler von vergangener Woche abstellen, sehe ich gute Chancen." Es gibt einige Ausfälle.

TSV Friedenfels - TSV Waldershof So. 15.00 Uhr

Nicht wie geplant verlief der Auftakt für die Hausherren. "Leichtfertig verschenkten wir in Pechbrunn die Punkte", ärgert sich Trainer Markus Schaumberger. Gerne würde er die Niederlage umgehend wettmachen, aber das ist gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer wohl nur ein Wunschgedanke. "Wir versuchen aber alles, das Unmögliche möglich zu machen." Die Personallage ist weiter angespannt. Nach dem souveränen Auftakt wollen die Gäste natürlich nachlegen. "In Friedenfels erwartet uns mit Sicherheit ein hartes Stück Arbeit", weiß Trainer Maxi Berek. " Wir wollen aber auf jeden Fall unsere Erfolgsserie fortsetzen." Jan Müller kehrt zurück, dafür fällt Sebastian Assmann verletzt aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.