Sechs Aktive des Tirschenreuther Schwimm-Clubs waren bei den bayerischen Kurzbahnmeisterschaft in Ingolstadt am Start. Neben sieben Platzierungen unter Bayerns Top 20 gab es 20 persönliche Bestleistungen.
Allmählich scheint wieder etwas mehr Normalität in den Wettkampfbetrieb der bayerischen Schwimmvereine Einkehr zu halten. In Ingolstadt fanden die ersten Titelkämpfe der neuen Saison, die bayerischen Kurzbahnmeisterschaften, statt. Trotz des frühen Saisonzeitpunkts sprangen gute Leistungen heraus. Das gilt insbesondere auch für das Sextett des Tirschenreuther Schwimm-Clubs, das sich für diese offen ausgetragenen Meisterschaften qualifizieren konnte.
Selbst TSC-Trainer German Helgert war von seinen Schützlingen positiv überrascht: "Während in den Stützpunkten zu Corona-Zeiten fast uneingeschränkt weiter trainiert werden konnte, waren wir kleinen Vereine hier doch sehr eingeschränkt. Umso erfreulicher ist, dass unsere jungen Talente offenbar rasch Fuß fassen und anfangen, sich unter Bayerns Elite zu etablieren."
Gründe für diese Feststellung lieferten ihm bei den Herren Fynn Legat (17) und der zwei Jahre jüngere Leonhard Fütterer. Legat schwamm über 50 m Brust (12. Platz in 0:31,35 Minuten), 200 m Brust (19. in 2:43,72) und 100 m Lagen (20. in 1:06,70) unter Bayerns schnellste 20. Mit 0:27,25 erzielte er im 50 m Freistilsprint eine neue persönliche Bestmarke. Fütterer belegte über 200 m Schmettern (2:28,79) Platz 12 sowie über 200 m Lagen (2:23,85) Rang 16. Stark bei ihm auch die 50 m Freistil mit Bestmarke (0:27,16).
Auch das junge TSC-Damenquartett schwimmt sich mehr und mehr in den Vordergrund. Marlene Züllich (17) setzte als aktuell routinierteste TSC-Schwimmerin mit 0:37,51, 1:24,43 und 2:52,34 über 50 und 100 m Brust sowie 200 m Lagen neue persönliche Bestmarken. Der ein Jahr jüngeren Anna Schwöd gelang dies über 50 und 200 m Freistil mit 0:30,26 und 2:20,52 sowie 100 m Rücken mit 1:13,32.
Hanna Hirsch (15) schloss alle sieben Rennen mit persönlichen Bestzeiten ab. Herausragend dabei war Platz 18 über 100 m Lagen (1:15,64). Ähnliches gelang der 14-jährigen Milena Franz mit fünf persönlichen Bestmarken bei fünf Starts. Apropos Freistil: Die in diesem Jahr neu formierte 4x50-m-Freistil-Mixedstaffel steigerte sich in der Besetzung Fynn Legat, Milena Franz, Anna Schwöd und Leonhard Fütterer auf 1:54,06 und belegte damit den achten Platz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.