Die Tabelle der Kreisklasse Stiftland ist begradigt. Am Sonntag wurden die beiden Nachholspiele ausgetragen, am kommenden Wochenende beginnt mit dem 21. Spieltag die Rest-Rückrunde.
Auf die Tabellenspitze - der TSV Waldershof (1./56 Punkte) führt klar vor dem ATSV Tirschenreuth (2./45) - hatten die beiden Begegnungen keinen Einfluss.
Der TSV Bärnau (6./29) besiegte den SV Schönhaid (11./22) durch ein Tor von Niklas Zölch in der Schlussphase mit 1:0. Für eine Überraschung sorgte der SV Pechbrunn (15./15) mit dem 2:0-Erfolg beim SC Mähring (8./25). Durch den dritten Saisonsieg schöpft der Tabellenvorletzte neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt.
SC Mähring - SV Pechbrunn 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 (73.) Timo Hankl, 0:2 (78.) Jacek Pietrzyk - SR: Martin Hofmann (Wunsiedel) - Zuschauer:55
In einem Spiel, das mehr "über den Wolken" als am Boden stattfand, kam die Heimelf während der gesamten 90 Minuten zu keinem zwingenden Torschuss. Die Pechbrunner machten es zu Beginn nicht viel besser, hatten aber zum Ende hin das Glück, innerhalb von fünf Minuten den Ball zwei Mal im Mähringer Gehäuse unterzubringen.
TSV Bärnau - SV Schönhaid 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 (82.) Niklas Zölch - SR: Reinhard Castro Moreno (TSV Detag Wernberg) - Zuschauer:60
Aufgrund der guten Vorbereitung ging die Heimelf mit viel Optimismus ins erste Spiel. In der ersten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen mit guten Chancen auf beiden Seiten. Wobei Schönhaid zweimal alleine vor Torwart Jiri Köhler auftauchte und somit die hochkarätigeren Möglichkeiten hatte. Nach der Pause bestimmte dann weitgehend der TSV Bärnau das Geschehen. Hochkarätige Torchancen durch Martin Zwerenz, Patrick Berner und Jan Benes wurden zum Teil kläglich vergeben. In der 72. Minute traf Jürgen Kraus mit einem Freistoß aus 20 Metern nur die Querlatte. In der 82. Minute erzielte der agile Niklas Zölch den hochverdienten Führungstreffer. In der Schlussphase drängte Schönhaid auf den Ausgleich, doch es blieb beim verdienten Heimsieg für den TSV Bärnau, der um zwei bis drei Tore höher ausfallen hätte müssen. Spielerisch zeigte die Heimelf gute Ansätze.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.