Der Förderverein des TC Tirschenreuth im ATSV Tirschenreuth lädt vom 6. bis 9. Januar zu seinem 35. Dreikönigsturnier in die Tennishalle an der Franz-Heldmann-Straße ein. Es ist ein offenes Herren-Einzelturnier der Kategorie A-4. Gespielt wird auf den beiden Plätzen in der Tennishalle, auf jeweils einem Bross-Slide-Bodenbelag (Teppich mit Granulat). Insgesamt sind Preisgelder von 2500 Euro ausgesetzt, für den Turniersieger alleine winken 1000 Euro. Als Schirmherr fungiert Landrat Roland Grillmeier.
Wie Manfred Tretter von der Turnierleitung mitteilte, waren bis zum 31. Dezember zwanzig Tennisspieler gemeldet, Anmeldeschluss ist der 4. Januar um 18 Uhr. Die Auslosung erfolgt am gleichen Tag um 19 Uhr in der Tennishalle des TC. Von den Halbfinalisten 2020 ist bisher nur Marcel Stickroth (TC Rot-Blau Regensburg) gemeldet, aktuell die Nummer 87 der deutschen Tennis-Rangliste. Der Sieger von 2020, Sebastian Prechtel (TSV 1860 Starnberg), hat bisher noch nicht gemeldet. Hochkarätigste Meldung ist bisher die Nummer 78 der Rangliste, Philip Florig (TC Grün-Weiß Mannheim). Zudem sind bisher sechs weitere Tennisspieler aus den Top-300 der deutschen Tennisrangliste angemeldet.
Das Dreikönigsturnier startet am Donnerstag, 6. Januar, um 9 Uhr, ebenso am Freitag und Samstag. Am Sonntag, 9. Januar, starten die Spiele um 10 Uhr, um 15 Uhr steigt das Finale, ehe im Anschuss, gegen 17 Uhr, die Siegerehrung geplant ist. Der Turniersieger erhält 1000 Euro, der Finalist 600 Uhr, die beiden Halbfinalisten jeweils 250 Euro, zudem erhalten die vier Erstplatzierten jeweils noch einen Pokal. Die ausgeschiedenen Viertelfinalisten bekommen jeweils noch 100 Euro.
Die Turnierleitung liegt in den Händen von Jürgen Gleißner, Manfred Tretter, Claus Bäumler und Martin Fenzl, als Oberschiedsrichter fungiert B-OSR Gerhard Neumann. Für alle, die die Tennishalle betreten, sprich Spieler, Betreuer, Organisatoren und Zuschauer, gibt die 2G-Plus-Regelung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.