Tirschenreuth
09.07.2019 - 16:23 Uhr

Tirschenreuther Schwimm-Club nutzt Heimvorteil

In den Freistilrennen der Damen und auf den Bruststrecken der Herren sammeln die Kreisstädter bei den Bezirksmeisterschaften ihre Big Points. 18 Medaillen holen sie im Gesamtklassement und 99 in den einzelnen Jahrgängen.

Carina Bönisch löste über 100 Meter Freistil buchstäblich im letzten Moment das Ticket für die bayerischen Jugendmeisterschaften. Bild: gb
Carina Bönisch löste über 100 Meter Freistil buchstäblich im letzten Moment das Ticket für die bayerischen Jugendmeisterschaften.

Die Oberpfalzmeisterschaften sind bei den Schwimmern als einer der Höhepunkte der Sommersaison stets auch ein Gradmesser für die Nachwuchsarbeit in den Vereinen. Mit dem Ergebnis, das die 31 Aktiven des Tirschenreuther Schwimm-Clubs am Wochenende im heimischen Freibad erzielten, dürfen die Verantwortlichen mehr als zufrieden sein.

Das Maß aller Dinge

So gelten die TSC-Damen vor allem auf den Freistilstrecken im Bezirk als das Maß aller Dinge. Kathrin Bachmeier gewann die 100 und 200 Meter in 1:01,13 und 2:13,63 Minuten und belegte über die 50 und 400 m in 0:28,50 und 4:48,53 jeweils den zweiten Platz. Zudem holte sie über 50 und 100 m Schmettern in 0:31,08 und 1:09,39 jeweils Bronze. Ihr dicht auf den Fersen folgte die ebenfalls 17-jährige Teamkameradin Viktoria Bogner als Zweite über 100 m Freistil (1:01,69) sowie jeweils Dritte über 50 und 200 m in 0:28,64 und 2:14,38. Zudem sicherte sie sich über 50 m Rücken in 0:35,50 die Silber- und über je 200 m Brust und Lagen in 2:58,41 und 2:35,70 die Bronzemedaillen. Als Dritte im Bunde war unter den jeweils sechs schnellsten Freistilschwimmerinnen der Oberpfalz auf allen Distanzen auch die 19-jährige Carina Bönisch. Über die 100 m löste sie buchstäblich im letzten Moment dank ihrer 1:03,80 das Ticket für die bayerischen Jugendmeisterschaften in 14 Tagen in Würzburg.

Ähnlich gut aufgestellt war der TSC bei den Herren auf den Bruststrecken, bei denen man über 100 und 200 m gar zwei der drei Medaillengewinner stellen konnte. Kilian Züllich (17) holte sich über 50 und 100 m in 0:32,67 und 1:16,49 jeweils Silber. "Das war jetzt schon ein hartes Stück Arbeit, ich hab' bei der Kälte kaum mehr meine Finger gespürt", kommentierte er nach dem 100-m-Rennen den plötzlichen Temperatursturz am Sonntag, als nach einem angenehm warmen Vortag und deutlicher Abkühlung gegen Mittag auch noch leichter Regen einsetzte und allen Akteuren neben deren vielen Starts zusätzlich zu schaffen machte. Der drei Jahre jüngere Fynn Legat schwamm als Dritter über 100 und 200 m Brust in 1:17,54 und 2:50,11 aufs Siegerpodest, während der 15- jährige Leon Ducheck über 200 m Brust in 2:42,81 Silber holte. Dessen Bruder Jonas (21) krönte seine Leistungen mit Platz zwei im 50-m- Schmetterlings-Sprint (0:28,18).

Jahrgang 2002 ragt heraus

Bei den einzelnen Altersklassen sticht beim TSC einmal mehr der Jahrgang 2002 heraus. Neben Kathrin Bachmeier (insgesamt 7 Medaillen), Viktoria Bogner (8) und Kilian Züllich (10) holten Annika Brech (2) und Lena Rath (3) weiteres Edelmetall. Bei den Junioren war neben Carina Bönisch (9 Medaillen) Patrick Walter mit 10 Podestplätzen vertreten. 5 Bronzemedaillen sprangen im Jahrgang 2003 für Leonie Reif heraus, während die ein Jahr jüngeren Daria Codlova und Leon Ducheck insgesamt 7 beziehungsweise 8 Mal mit Edelmetall dekoriert wurden. Im Jahrgang 2005 ragten Fynn Legat mit 7 und Marlene Züllich mit 5 Podestplätzen heraus. Die 13-jährige Daniela Codlova holte je eine Silber- und Bronzemedaille.

Im Jahrgang 2007 stand Leonhard Fütterer 9 Mal auf dem Siegerpodest, über 200 m Lagen gewann Sophie Härtl Silber und über Bronze durfte sich Magdalena Zeitler (50 m Brust) freuen. Die jüngsten Medaillengewinner des TSC waren im Jahrgang 2008 Nele Frötschl (Dritte über 50 m Brust) und Dominika Codlova (Bronze über 50 m Schmetterling sowie 100 und 200 m Brust.

Wichtiger als die Medaillenplätze waren den TSC-Verantwortlichen aber die geschwommenen Zeiten. Trainer German Helgert konnte nach Abschluss der Rennen mit Kathrin Bachmeier, Viktoria Bogner, Carina Bönisch, Leon Ducheck, Fynn Legat und Kilian Züllich ein Sextett an Qualifikanten für die bayerischen Jugendmeisterschaften bekanntgeben.Weitere Ergebnisse unter www.tsc-tir.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.