326 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 42 Vereinen treffen sich am Wochenende im Sportbad Ingolstadt zu den ersten bayerischen Titelkämpfen der Saison 2022/23. Auf der 25-Meter-Kurzbahn ermitteln sie die Titelträger im offenen Klassement. Mit insgesamt sechs Aktiven reist der Tirschenreuther Schwimm- Club in die Autostadt.
"Eigentlich kommen die Meisterschaften für uns zu früh", stellt TSC- Trainer German Helgert nach knapp fünf Trainingswochen im Hallenbad fest. Andererseits konnten seine Schützlinge vor kurzem beim Herbstmehrkampf in Plauen eine erstaunliche Frühform aufweisen. Dennoch hängen die Trauben natürlich hoch. "Jede Platzierung unter Bayerns besten 20 Sportlern ist schon ein Erfolg", gibt Helgert seiner jungen Truppe vor und hofft zudem "auf die ein oder andere persönliche Bestleistung". Schließlich hat man sich im Lager der Kreisstädter für den weiteren Saisonverlauf schon einiges vorgenommen - auch in Richtung einer Qualifikation für süddeutsche und deutsche Meisterschaften.
Bei den Herren werden mit Brustspezialist Fynn Legat (17) und dem 15-jährigen Freistil- und Schmetterlingsschwimmer Leonhard Fütterer zwei ambitionierte Athleten dabei sein, die schon über ein gerüttelt Maß an Erfahrung bei überregionalen Titelkämpfen verfügen. Um sie herum soll sich ein Damenquartett mit Marlene Züllich (17), Anna Schwöd (16) sowie den beiden 15-jährigen Hanna Hirsche und Milena Franz auf den Weg machen, an die großen Erfolge der TSC- Damen aus den Jahren 2015 bis 2020 Anschluss zu finden. Dabei gilt Marlene Züllich als Brustspezialistin, Anna Schwöd ist in Ingolstadt auf den Rücken- und Freistilstrecken unterwegs und Hanna Hirsche wird neben den Schmetterlings- und Freistilstrecken ebenso wie Freistilspezialistin Milena Franz auch auf den Lagenstrecken an den Start gehen. Betreut wird das Team in Ingolstadt von Barbara Legat-Kasel und German Helgert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.